Seite 5 von 5

Re: Wie kalt darf es sein?

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 09:15
von hobbygaertner
Hallo Werner,

danke für die Antwort. Sehr informativ.

Zur Ursache der Schimmelbildung, bei der ich scheinbar nicht allein bin, kann ich nur spekulieren. Ich habe aber tatsächlich den Eindruck, dass es mit der Temperatur zusammenhängt. Und Abhilfe konnte ich (nur) erreichen, indem ich das Subtrat trockener (mit Bentonit bzw. mit Holzkohle) gemacht habe.

Jetzt ist jedenfalls erstmal Ruhe im Karton - bzw. in der Kiste.

Viele Grüße
Hobbygärtner

Re: Wie kalt darf es sein?

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 09:19
von hobbygaertner
Wurmbär hat geschrieben:
hobbygaertner hat geschrieben:Im Frühjahr möchte ich ein Terra-Preta Gartenexperiment starten.
Eines meiner Lieblingsthemen ...
hierfür bietet sich "Bio-Gärtnern" und "Sonstiges" an.

Gruß
Wurmbär
Hallo Wurmbär,

das freut mich; es ist im Moment auch eines meiner Lieblingsthemen. Und auch ein Grund, weshalb ich zur Vermikultur gekommen bin. Mich beschäftigt die Frage Bokashi oder Kompost, das wird eines meiner kleinen Versuche, wenn es das Wetter wieder zuläßt.

Viele Grüße
Hobbygaertner

Re: Wie kalt darf es sein?

Verfasst: So 11. Jun 2023, 01:48
von Gandy90
Wurmbär hat geschrieben: Fr 3. Dez 2010, 11:24 @ Hobbygärtner

Die Würmer setzen bei diesen niedrigen Temperaturen voraussichtlich nichts mehr um. Die Fütterungszugaben bleiben dann eben liegen. Hier würde ich nichts mehr zugeben und immer wieder prüfen, ob nicht sogar ein Teil des Futters mit der Zeit wieder entfernt werden muß. So ab 12-15°C (Substrattemperatur) müßte es wieder langsam losgehen. Meine Substrattemperatur liegt momentan bei 19-20°C. Habe das heute früh extra gemessen.

Gruß
Wurmbär
Servus Frau Wurmbärin.
Wie misst Du die Temperatur im Substrat.
Hast Du evl. ein Link zu Deinen Apparat?
Vielen Dank,
und schöne grüsse aus München.

Re: Wie kalt darf es sein?

Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:32
von Worma
Bin zwar nicht Wurmbärin, hab aber einen TIpp: Ich benutze ein Bratenthermometer, um die Temperatur im Wurmsubstrat zu messen. Gibt es in jedem Küchenbedarfshandel.
Sonnige Grüße
Worma