Seite 1 von 1
Täglich tote Würmer
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:02
von lening
Hi,
ich habe seit einer Woche eine neue Wurmkiste mit 1000 Kompostwürmern angesetzt. Es ist ein sehr breiter unlassierter Tontopf mit Drainageloch, gefüllt mit zerknüllter Pappe als Drainage, dann etwas käuflicher Biokompost und darauf die Würmchen inclusive mitgelieferte Transporterde. Steht in der Küche im Schatten und ist locker abgedeckt. 20 cm hoch befüllt insgesamt. Ich würde sagen die Erde ist weder zu feucht noch zu trocken vom Gefühl her. Gefüttert habe ich sie bisher nur mit ein paar Kräuterwurzeln die beim Umtopfen anfielen.
Einmal am Tag schaue ich mal unter den Deckel um zu sehen was sich da tut.
Sie verkrümmeln sich sofort in die Erde aber 4-5 tote Würmchen finde ich täglich auf der Erdoberfläche.
Ist das normal ? Ist es die Phase der Umstellung bis sie sich daran gewöhnt haben ? Zu warm ? oder krank ... ?
Packen die Würmchen die Umstellung schlecht ? Wisst ihr vielleicht Rat ?
Gruß,
lening
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:33
von derdaniel1972
Hallo Lening und

!
Anhand der Fotos würde ich meinen das deine Farm erstmal soweit in Ordnung ist...
Nur stellt sich mir die Frage was ist denn bitte käuflicher Biokompost und sind da evtl. irgendwelche Zusatzstoffe drin?!? Und was hast du für Kartonage (Pappe) benutzt!?!
Sind es nur große erwachsene Würmer die dahinscheiden oder sind auch kleinere dabei?
Riecht die Farm erdig oder doch irgendwie komisch (sauer, scharf, modrig, ...)?
Warte einfach noch ein paar Tage ab und wenn sich die Situation verschlimmert würde ich einen Substratwechsel vorschlagen! Aber wir hoffen mal das Beste!
Bis dahin - Gruß Daniel
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 21:45
von lening
Hallo Daniel,
nur ungebleichte und ungefärbte Pappe - die habe ich zusammengeknüllt. Meinens Wissens dürften da keine Zusatzstoffe drin sein - es stand Biokompost auf dem Sack drauf. Blumenerde soll man ja nicht nehmen. Davon habe ich auch nur 8 cm hoch auf die Pappe geschichtet. Darauf die Würmchen mit mitgelieferten Substrat.
Es sind nur große Würmer die ich tot finde. Geflüchtet ist jedoch noch keine obwohl der Deckel wirklich nur ganz leicht aufliegt, an manchen Tagen (Nächten) ist er sogar gar nicht drauf.
Kann nicht sagen dass dies unangenehm riecht. Ich habe bisher auch nix gefüttert ausser ein paar Wurzeln von Kapuzinerkresse. Die habe ich aber wieder raus genommen. So wie ich das beurteilen kann besteht das mitgelieferte Wurmsubstrat noch aus genügend organischem Material zum Fressen.
Die Würmer auf dem Bild oben sind tot ... irgendwie sehen die alle seltsam verdickt und verkrüppelt aus.
lening
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: So 16. Jun 2013, 19:55
von derdaniel1972
He Lening,
ich denke ja da ist/war irgendwas in deinem Kauf-Biokompost was den Würmlis nicht bekommt...
Das Substrat scheint wirklich noch gut mit Futter angereichert zu sein, sodass du erstmal nicht groß füttern solltest. So schnell verhungern unsere Kleinen nicht...

Wenn sich die Anzahl der toten Würmer nicht weiter groß erhöht und du keine Wanderungen hast, warte am besten erstmal ab.
Halte uns aber bitte weiter auf dem Laufenden!
Gruß Daniel
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:52
von lening
Danke für die Ermutigungen erst einfach mal abzuwarten.
Ich habe mal vorsichtig an einer Stelle bis ganz zum Boden gegraben - in allen Schichten (Pappe, Humus, Wurmsubstrat) waren die Würmchen gut verteilt und (noch) quick lebendig.
Kann man es wirklich nicht als normal betrachten dass bei einer Futterumstellung und Lebensweise (von Wurmfarm in neue Behausung) immer ein paar drauf gehen bis sie sich richtig daran gewöhnt haben ?
Ich werde sie mal vorerst nicht füttern.
Gruß
Lening
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:36
von derdaniel1972
lening hat geschrieben:
Kann man es wirklich nicht als normal betrachten dass bei einer Futterumstellung und Lebensweise (von Wurmfarm in neue Behausung) immer ein paar drauf gehen bis sie sich richtig daran gewöhnt haben ?
Schon möglich...
Vielleicht kann Jasper dazu etwas sagen/schreiben!?!
Re: Täglich tote Würmer
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:54
von derdaniel1972
Hallo Lening!
Da ich dir auf deine PN vom Text her nichts anderes schreiben würde als hier öffentlich im Forum, antworte ich dir lieber hier...
Also, du hast nun schon die zweite Wurmzucht mit je 1000 Würmern gestartet und hast leider entweder Totalverluste oder massiv tote Würmer auf der Oberfläche.
Ich persönlich vermute ja fast eine Vergiftung der Würmer duch Pestizide oder änliche Substanzen. Meine Erfahrungen in den Anfängen meiner kleineren Zuchten waren: wasche alle Wurmbehälter vor dem Besatz (mehrmals) gründlich aus und verwende nur gesammelte Substrate.
Ich hatte z.B., besonders bei Bienenmaden, Totalausfälle durch "verseuchte" Frischhaltedosen von Ikea. Komm da mal drauf... Evtl. war ja dein Topf innen mit irgendetwas gespritzt oder dein käuflicher Biokompost war irgendwie "faul".
Vor kurzen wollten z.B. alle meine Dendros nach der Gabe reichlicher Kartonage fluchtartig ihre Behausung verlassen obwohl sie seit einem dreiviertel Jahr noch nie diesen Drang verspürt hatten...
Eigentlich ist die Wurmkompostierung kein Zauberwerk aber es spielen halt viele Faktoren eine Rolle speziell wenn das ganze auf kleinem Raum wie in unseren Farmen stattfindet. Daher sind die Antworten diesbezüglich auch echt spärlich, weil eben keiner so richtig sagen kann worin dein Problem liegt.
Lass die Farm erstmal laufen und füttere sehr wenig. Evtl.noch Kartonage oben auf. Besorge dir feinen Gartenkalk und Urgesteinsmehl und streue davon jede Woche ne kleine Handpvoll auf die Oberfläche. Kontrolliere das Substrat in zwei Wochen auf Würmer und Kokons und berichte dann...
Toi, Toi, Toi!!!
Gruß Daniel