Wurmflucht und Austrocknung
Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:26
Zunächst einmal ein Hallo von einem absoluten "Wurmneuling".
Seit 4 Tagen habe ich nun meine Wurmfarm "Worm works".
Ich habe, wie ich meine, Aufbau und Einrichtung streng nach Anleitung durchgeführt.
Auch habe ich die ersten drei Tage brav das Licht über Nacht brennen und den Deckel offen gelassen.
Zum Einzug, so wie in der Anleitung stehend und am 3. Tag haben die Würmer eine kleine Portion Küchenabfälle bekommen.
Ein Versuch gestern, den Deckel aufzusetzen, resultierte in der Flucht einiger Würmer.
Dazu muss ich gestehen, dass ich Würmer eigentlich absolut eklig und glitschig finde und sie echt nur mit Handschuhen anfassen kann. Demnach bin ich absolut nicht begeistert, wenn die Tierchen sich irgendwo anders als in der Wurmkiste befinden.
Also habe ich wieder den Deckel offen gelassen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass dabei die Zeitungslage (in der Anleitung stand nichts von Hanfmatte, daher habe ich die oberste Schicht mit Zeitungen gestaltet) immer relativ schnell austrocknet.
Ich habe schon ein paar Mal mit der Blumenspritze nachgewässert.
Ist das OK - kann das den Würmern schaden?
Ach ja, sie stehen im Treppenabgang vom Wintergarten (nach Norden gehend) in den Keller. Also kein direktes Sonnenlicht, aber unter Dach und tagsüber recht hell.
Da ich in ein paar Tagen für ein paar Tage wegfahre und auf keinen Fall (s.o.) geflüchtete Würmer im Treppenhaus haben möchte, überlege ich mir, ob ich die Farm nach draußen unters Vordach stelle.
Gibt es da Tipps, wie ich die Wurmflucht, aber auch das Austrocknen verhindern kann.
Seit 4 Tagen habe ich nun meine Wurmfarm "Worm works".
Ich habe, wie ich meine, Aufbau und Einrichtung streng nach Anleitung durchgeführt.
Auch habe ich die ersten drei Tage brav das Licht über Nacht brennen und den Deckel offen gelassen.
Zum Einzug, so wie in der Anleitung stehend und am 3. Tag haben die Würmer eine kleine Portion Küchenabfälle bekommen.
Ein Versuch gestern, den Deckel aufzusetzen, resultierte in der Flucht einiger Würmer.
Dazu muss ich gestehen, dass ich Würmer eigentlich absolut eklig und glitschig finde und sie echt nur mit Handschuhen anfassen kann. Demnach bin ich absolut nicht begeistert, wenn die Tierchen sich irgendwo anders als in der Wurmkiste befinden.
Also habe ich wieder den Deckel offen gelassen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass dabei die Zeitungslage (in der Anleitung stand nichts von Hanfmatte, daher habe ich die oberste Schicht mit Zeitungen gestaltet) immer relativ schnell austrocknet.
Ich habe schon ein paar Mal mit der Blumenspritze nachgewässert.
Ist das OK - kann das den Würmern schaden?
Ach ja, sie stehen im Treppenabgang vom Wintergarten (nach Norden gehend) in den Keller. Also kein direktes Sonnenlicht, aber unter Dach und tagsüber recht hell.
Da ich in ein paar Tagen für ein paar Tage wegfahre und auf keinen Fall (s.o.) geflüchtete Würmer im Treppenhaus haben möchte, überlege ich mir, ob ich die Farm nach draußen unters Vordach stelle.
Gibt es da Tipps, wie ich die Wurmflucht, aber auch das Austrocknen verhindern kann.