Ich probiere jetzt auch Dendrobena
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Am 28.03. hatte ich 600 fette Dendrobena bestellt. Heute war ein schöner Tag. Die Würmer sind hier eingetroffen.
Ein vorsichtiger Blick in die Tüte:
Die Neuankömmlinge sind wirklich stattliche Exemplare, nicht so kleine Dinger wie meine Wurmkinder in der anderen Kiste.
Ja und es waren auch einige Wurmkinder dabei. Dieses hier neben der 2-Cent-Münze (Hatte vergessen, Makro einzuschalten. Grrrr!)
Nun hoffe ich, dass sie sich in ihrer neu eingerichteten Kiste wohl fühlen.
Pfiffikus,
der ihnen geflüstert hat, dass sie schön hier bleiben mögen
Ein vorsichtiger Blick in die Tüte:
Die Neuankömmlinge sind wirklich stattliche Exemplare, nicht so kleine Dinger wie meine Wurmkinder in der anderen Kiste.
Ja und es waren auch einige Wurmkinder dabei. Dieses hier neben der 2-Cent-Münze (Hatte vergessen, Makro einzuschalten. Grrrr!)
Nun hoffe ich, dass sie sich in ihrer neu eingerichteten Kiste wohl fühlen.
Pfiffikus,
der ihnen geflüstert hat, dass sie schön hier bleiben mögen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Ich wuensche dir (und mir... Ich werd das gnadenlos uebernehmen, wenn du damit groessere Mengen zuechten kannst
) maximale Erfolge.
Eigentlich sollte ich ja erfreut sein, beim Anblick dieses Wurmbatzens, aber irgendwie beschleicht mich doch so ein leichter Wuergereiz

Eigentlich sollte ich ja erfreut sein, beim Anblick dieses Wurmbatzens, aber irgendwie beschleicht mich doch so ein leichter Wuergereiz

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Hi Mama,
Pfiffikus,
der diesen Batzen am Abend nicht mehr vorfand
versuche es doch bitte nicht mit den Augen einer Frau zu sehen. Versuche es doch mal aus den Augen eines hungrigen Fisches!Wurmmama hat geschrieben:aber irgendwie beschleicht mich doch so ein leichter Wuergereiz
Pfiffikus,
der diesen Batzen am Abend nicht mehr vorfand
- Krebsnebelwesen
- Schon länger dabei
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
- Wormery: Wurm Chest
- Wohnort: Arpke
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Das ist doch schon mal gut. Viel Erfolg mit der Zucht!Pfiffikus hat geschrieben:Hi Mama,
der diesen Batzen am Abend nicht mehr vorfand
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill
Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Winston Spencer Churchill
Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Danke für die guten Wünsche.
Gestern waren tagsüber keine Würmer zu sehen. Kein einziger. Einverstanden.
Gegen 22:00 Uhr habe ich den Keller erneut betreten und das Licht eingeschaltet. Da waren viele viele Würmer zu sehen. Ein Teil von ihnen suchte an der Oberfläche des Substrats nach Fressbaren. Andere erkundeten den oberen Bereich der Kiste. Sie leben also noch.
Pfiffikus,
der heute eine Filtertüte voll Kaffeesatz mit Eierschalenpulver würzen und servieren wird
Gestern waren tagsüber keine Würmer zu sehen. Kein einziger. Einverstanden.
Gegen 22:00 Uhr habe ich den Keller erneut betreten und das Licht eingeschaltet. Da waren viele viele Würmer zu sehen. Ein Teil von ihnen suchte an der Oberfläche des Substrats nach Fressbaren. Andere erkundeten den oberen Bereich der Kiste. Sie leben also noch.
Pfiffikus,
der heute eine Filtertüte voll Kaffeesatz mit Eierschalenpulver würzen und servieren wird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Hab ich was uebersehen? Wofuer ist das Rohr in der Ecke? Willst du den Kuebel fluten?
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Hallo Mama,
Soweit ich informiert bin, mögen Dendrobena keine Staunässe. Das würde zu anaerober Zersetzung führen. Ich habe nicht getestet und ich will auch nicht testen, ob Dendrobena das überleben.
Bekanntlich könnte ich am Boden kleine Löcher machen. Doch dadurch provoziere ich die Gefahr von Wurmfluchten. Die will ich aber nicht! Wie könnte ich das verhindern?
Ganz einfach! Ich verzichte auf jegliche Löcher im Boden. Durch die obere Öffnung der Kiste kommt genügend Sauerstoff ans Substrat. Vor dem Einfüllen der ganzen Sachen stelle ich einfach ein solches Rohr lose in die Kiste. Mehr nicht.
Sollte ich es irgendwann mal beim Anfeuchten übertreiben (ist mir im Februar ein einziges Mal passiert), kann ich das stehende Wasser in das Rohr hinein laufen sehen. Das ist für mich (oder für Urlaubsvertretungen) das Signal, mich mit dem Wässern zu mäßigen. Zur allergrößten Not könnte ich da unten sogar Sickerwasser absaugen, was allerdings in diesem trockenen Heizungskeller nicht erforderlich ist.
Sehe ich beim Blick in das Rohr den trockenen Boden der Wurmkiste, während ich das obere Substrat mit Wurmtee besprüht habe, so ist alles in Butter.
Pfiffikus,
der sich fragt, weshalb Ihr das nicht ebenso kontrolliert
ganz im Gegentum!Wurmmama hat geschrieben:Wofuer ist das Rohr in der Ecke? Willst du den Kuebel fluten?
Soweit ich informiert bin, mögen Dendrobena keine Staunässe. Das würde zu anaerober Zersetzung führen. Ich habe nicht getestet und ich will auch nicht testen, ob Dendrobena das überleben.
Bekanntlich könnte ich am Boden kleine Löcher machen. Doch dadurch provoziere ich die Gefahr von Wurmfluchten. Die will ich aber nicht! Wie könnte ich das verhindern?
Ganz einfach! Ich verzichte auf jegliche Löcher im Boden. Durch die obere Öffnung der Kiste kommt genügend Sauerstoff ans Substrat. Vor dem Einfüllen der ganzen Sachen stelle ich einfach ein solches Rohr lose in die Kiste. Mehr nicht.
Sollte ich es irgendwann mal beim Anfeuchten übertreiben (ist mir im Februar ein einziges Mal passiert), kann ich das stehende Wasser in das Rohr hinein laufen sehen. Das ist für mich (oder für Urlaubsvertretungen) das Signal, mich mit dem Wässern zu mäßigen. Zur allergrößten Not könnte ich da unten sogar Sickerwasser absaugen, was allerdings in diesem trockenen Heizungskeller nicht erforderlich ist.
Sehe ich beim Blick in das Rohr den trockenen Boden der Wurmkiste, während ich das obere Substrat mit Wurmtee besprüht habe, so ist alles in Butter.
Pfiffikus,
der sich fragt, weshalb Ihr das nicht ebenso kontrolliert
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Musst du dich nicht fragen, bei mir ist es schlicht: Unwissenheit! 

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Hat jemand eine Idee, weshalb die Dendrobena eine Ladung Kaffeesatz, mit Eierschalenpulver gewürzt, konsequent ignorieren?
Pfiffikus,
der sich unsicher ist, ob er die Kaffeesorte wechseln muss
Pfiffikus,
der sich unsicher ist, ob er die Kaffeesorte wechseln muss
Re: Ich probiere jetzt auch Dendrobena
Zu sauer? Zuviel Stickstoff? Zieh sie doch einfach auseinander (die Ladung, nicht die Wuermer) oder warte ab, was passiert.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama