Seite 1 von 2

gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:09
von Krebsnebelwesen
Moin,

Soweit ich das beurteilen kann, läuft mein Lumbrico gut an. Hab ihn ja jetzt aber auch erst seit 7 Wochen.
Jedenfalls tummeln sich die Würmer, richtig abgehauen ist bis jetzt noch keiner, 3-8 sitzen mal unterm Deckel, ebensoviele im Auffang. Die runde Hanfmatte ist schon komplett weg, die neue eckige ist gut besucht...
Es steht in meinem Zimmer, hat also durchgehend so 20-22°C Außentemperatur. Es riecht gut.

Aber manchmal tauchen ja Sachen auf, da fragt man sich, ob die gut oder schlecht sind...

Siehe Foto...

Was mache ich damit? Es wächst bis in den Deckel hinein.

Edit: Es handelt sich wohl um das Löwenfrüchtchen (Leocarpus fragilis). Es wächst bis zu 2 cm pro Stunde :o
Gefährliches habe ich darüber aber noch nicht gefunden... Es ist allerdings kein Speisepilz... Ach nee...

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 10:17
von yasin
2cm pro stunde :? das ist ja mal schnell. Da kann man ja schön ein Zeitraffer-Video machen :)

Aber reicht es nicht es einfach zu töten? Wurzel oder ähnliches weg, quetschen oder ähnliches? Denke die Würmer schlürfen es dann auch weg :)

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 10:51
von derdaniel1972
Ich hatte solche Gewächse auch schon in den Kisten. Das beste ist wenn der Pilz bis zum Deckel wächst und dann in Fäden herunterhängt... ;) Sehr appetitlich!!!

Ich habe ihn mit Küchenkrepp immer weggerieben und das Papier dann untergegraben. Die Rester und den Pilz an sich fressen aber auch die Würmer.

Also Entwarnung erstmal! :)

Aber echt 2cm die Stunde oder doch eher am Tag?!? :?

Gruß Daniel

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:32
von Krebsnebelwesen
http://www.panoptikum.net/naturfotos-sc ... htchen.htm
Hier steht 2 cm/h :D

Würde das auch so glauben. Wenn ich morgen den Deckel anhebe, dann wird der Pilz wieder von der Wand ein ganzes Stück in den Deckel gewachsen sein. Selbst wenn es nur 1cm pro Stunde ist. Ist quasi ein eigener Erfahrungswert.

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 12:55
von Pfiffikus
Nimm mal mit Michael Kontakt auf, der ist auf diesem Gebiet Experte und hat schon diverse Erfahrungen gesammelt. Auch verschimmelnde Obstteller usw.
http://www.forum.photo-gera.de/thread.php?threadid=3116
Dann hast Du etwas als bleibende Erinnerung davon.


Pfiffikus,
von dem Du gerne grüßen darfst

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 14:30
von Krebsnebelwesen
Du meinst, ich soll ein Timelapse-Video davon machen? Es wäre wohl ein dankbares Objekt, aber ich weiß nicht... :)=

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 16:20
von Pfiffikus
Genau!


Pfiffikus,
der das als eine spannende Angelegenheit ansehen würde

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 20:08
von dynamind
Ja! Dreh uns einen Pilz-Horrorfilm!
Es gibt doch da so einen klassischen Horrorstreifen wo ein Wissenschaftler von Moos überwuchert wird.

Aber den Pilz kenne ich auch. Der ist harmlos und verschwindet wenns trockener wird.

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 21:02
von Wurmmama
Boah!!! :o

Was es nicht alles gibt!

Re: gelber Pilz an Komposterwand

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 23:12
von Krebsnebelwesen
Habe ich extra für Dich gezüchtet, Wurmmama ;)