Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von Pfiffikus »

Wurmmama hat geschrieben:Pfiffikus, du glaubst doch nicht wirklich, dass Happy tonnenweise Wuermer ernten kann :lol: Sollte das so einfach sein, auf minimalem Raum?
Nö, glaube ich auch nicht. Mutmaßlich werden die Sätze "Obwohl man Würmer zum Angeln benutzt, dürfen sie, auch als niedere Tiere ein angenehmes Leben haben. Dafür hat eigentlich jeder Mensch zu sorgen." in den Wind geschlagen. Und letztendlich werden immer so viele Würmer jämmerlich und qualvoll verhungern (oder sich in der engen Massentierhaltung an Krankheiten anstecken), bis sich die Populationsgröße trotz der eifrigen Vermehrungsrate der Würmer auf einem der Kistengröße und Nahrungsmenge entsprechendes Maß einpegelt.

Würmer können nicht schreien! Aber ein angenehmes Leben wird das auch nicht sein, auch wenn happy keine Klagen aus der Box hören wird.


Pfiffikus,
der sich ein solches Ableben der Würmer auch nicht angenehmer vorstellt, als die von mir praktizierte Verfütterung
happy
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Mär 2014, 10:47
Wormery: None (yet)

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von happy »

Pfiffikus, Deine Einwände sind Quatsch und völlig überzogen, Was soll die Ironie ? In bezug auf ärztlicher Versorgung könnten wir erst mal über das Für und Wieder von ärztlichen Behandlungen diskutieren.... Das führt mir zu weit mit diesen Übertreibungen und darauf antworte ich auch künftig gar nicht mehr. (bat)

Nur soviel noch dazu: Ein natürliches Sterben hat für mich nichts mit Arzt zu tun, überlege mal was Du da von Dir gibst, gerade der Arzt greift in den natürlichen (Sterbe)Prozeß ein.... aber das wäre eine längere andere Debatte, die hier sicher nicht hingehört.

Hätte nie gedacht, daß man in einem Wurmforum mit sowas konfrontiert wird und auf dumme Fragen antworten soll.

Ich denke an die "artgerechten" natürlichen Bedingungen, die ich den Tieren in Gefangenschaft so gut es geht geben möchte. Das wird doch wohl noch erlaubt sein, oder ????? !!!!!! In diesem Forum hoffte ich eigentlich, dafür ernsthafte Informationen und Tipps zu bekommen und nicht irgendwelche sarkastischen unsensiblen Bemerkungen !!! . :)



Happy,
die nur e r n s t g e m e i n t e Antworten akzeptiert ...
alles andere könnt Ihr in die Tonne werfen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Hast Du wenigstens Wurmmamas Post gesehen? Die Milben sorgen dafür. Hab sie schon mal dabei beobachtet. Laut Wurmmann sind es Raubmilben. Die warten manchmal auch gar nicht, bis der WUrm ganz tot ist. Der Lauf der Natur...

Allerdings ist in meiner Kiste auch schon mal ein Wurm auf der Hanfmatte verendet. Der ist dann eher so verrottet, wie man es aus den weniger schönen Polizeiberichten nach Wohnungsöffnungen vermisster Personen kennt. Er ist quasi in die Matte "geflossen"...
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von Pfiffikus »

happy hat geschrieben:Pfiffikus, Deine Einwände sind Quatsch und völlig überzogen, Was soll die Ironie ?
Oops, Sorry, dass dies so hart geklungen hat. Es war nicht meine Absicht, Dir weh zu tun.

Versuchen wir es mal ohne Ironie. Ein ausgewachsener Dendrobena, der sich wohl fühlt, produziert wöchentlich etwa 5 Jungtiere. Die Population wird theoretisch explodieren. Aber nur theoretisch.


Gemäß des Gesetzes vom Minimum, welches Justus von Liebig vor mehr als einem Jahrhundert entdeckte, wird sich die Populationsgröße auf ein Maß einpegeln, welches der geringste Wachstumsfaktor bestimmt. Und das bedeutet auf jeden Fall für Deine Würmer Stress und Überlebenskampf, der ein "angenehmes Leben" ausschließt. Auch wenn wir es nicht gerne sehen. Die Schwächsten werden krepieren und Futter für die Milben.




Pfiffikus,
der sich auch wünscht, dass es seinen Würmern gut geht
happy
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Mär 2014, 10:47
Wormery: None (yet)

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von happy »

Hallo krebsnebelwesen,
ganz lieben Dank für die Antwort.
So ist das also mit den Würmchen. Da hatte ich mir vor der Kistenanlage noch gar keine Gedanken gemacht, liegt aber ja auf der Hand, daß bei gutem Gedeihen eigentlich eine Box irgendwann zu klein für die Masse wird und Tiere sterben. Mal sehen ob ich hier irgendwo einen Komposthaufen finde, wo ich dann mal hin und wieder einige Exemplare aussetzen kann.
Hatte auch schon daran gedacht, die Eier rauszusuchen, aber das ist für die Würmer auch nicht das Wahre, wenn sie immer durchwühlt werden. :? Ich jedenfalls finde nicht gut, sie immer zu stören.
Man könnte natürlich immer wieder eine neue Kiste zubauen, die sie dann zusätzlich bewohnen und mit einer neuen Wurmkiste damit beginnen. Doch auch das kann nicht die Lösung sein. (wall)
happy
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Mär 2014, 10:47
Wormery: None (yet)

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von happy »

Hallo Pfiffikus,
na, es geht doch. 8-) 8-) 8-)
Freue mich riesig, daß auch Du möchtest, daß, solange die Würmchen in Deiner Obhut sind, es ihnen gut geht.
Na, mal weitersehen mit der Box, wie sich das entwickelt. Wenn ich jedenfalls laufend mit toten Würmern konfrontiert würde, würde ich das Ganze wieder aufgeben.
Vor Würmern habe ich sowieso Respekt und fasse sie nicht gern an oder gar nicht. Und wenn die tot stinkend daliegen, und dann noch in meiner Küche...... :P :P :P

Seid alle gegrüßt und einen schönen Donnerstag noch von mir! (wave) (wave)
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von Pfiffikus »

Guten Morgen,
happy hat geschrieben:Wenn ich jedenfalls laufend mit toten Würmern konfrontiert würde, würde ich das Ganze wieder aufgeben.
jetzt reibe ich mal meine Glaskugel. Als lmitierender Faktor für Deine Würmer kommen zwei Sachen in Frage.
Erstens: Die Menge der zur Verfügung stehenden Nahrung. Dadurch wäre die Anzahl der Würmer begrenzt. Die anderen Tiere (Milben und Kollegen, möglicherweise auch überlebende Würmer) werden sich an der neuen Nahrung, die ein verstorbener Wurm darstellt, sofort laben.
Einerseits wirst Du kaum mit verstorbenen Würmern konfrontiert werden. Andererseits wirst Du Deinem Anspruch nicht gerecht, dass es den Würmern gut gehen soll, denn sie hungern so sehr, dass laufend welche sterben.
Zweitens: Der Platz in der Kiste könnte sich limitierend auswirken. Gibst Du ausreichend Nahrung, wirst Du selber merken, dass auch immer mehr Wurmhumus entsteht, der täglich raus muss.
Aber auch die Würmer könnten bald merken, wie eng es ist. Wenn die aus der Box fliehen, könnte es Dir passieren, dass Du in Deiner Wohnung mit vertrockneten Würmern konfrontiert wirst.


Pfiffikus,
der es als sehr sachdienlich ansieht, wenn Du regelmäßig für einige Würmer eine externe Verwendung suchen wirst
happy
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Mär 2014, 10:47
Wormery: None (yet)

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von happy »

Ja, das werde ich machen müssen.

Nun was anderes: Vielleicht erledigt sich das Problem von ganz alleine:
Habe nämlich zu den Dendros noch einige an "Riesentauwürmern " dabei. Das waren die ersten die ich im hiesigen Laden bekommen konnte, Nun scheinen sie sich nach 1 Woche so richtig gut eingelebt zu haben. Zuerst sah ich die gar nicht. Nachdem ich Vorgestern eine neue Schicht Lebensmittel-Lehm-Gemisch oben auflegte, sehe ich nun die Dendros so selten. Andererseits lukt aber immer ein Ende eines riesigen Wurms aus einem Loch halb unter einem Blatt hervor, fast wie eine Schlange, der auch beim Öffnen der Box nicht einsieht, sich zu verziehen. Der Durchmesser des Tieres ist in diesem etwas zusammengezogenen Zustand ist gut 1 cm ! Ich finde, das ist ganz schön groß, oder? Ich vermute fast, daß er viell. die anderen kleineren Arten wegfuttert. Könnte das sein?
Nun beabsichtige ich, eine 2. Box ohne Tauwurm anzulegen, damit ich einen Vergleich habe.
Natürlich darf sich der Tauwurm auch weiterhin in meiner Obhut wohlfühlen, falls er das tut. :lol:
happy
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Mär 2014, 10:47
Wormery: None (yet)

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von happy »

So, nun habe ich mir doch Sorgen gemacht, weil auch die großen Würmer zunehmend unsichtbar wurden. Auch war keine Weiterproduktion von Humus zu erkennen.
Deshalb habe ich gestern beschlossen , obwohl die Erde, wie sie ja eigentlich sein sollte , leicht feucht war, diese doch mal stärker zu gießen.
habe es zwar nicht übertrieben, aber vorsichtig 200 ml. über die Fläche verteilt, durchziehenlassen , dann unten in der Auffangschale nachgesehen, ob viel Wasser durchgelaufen und herausgetropft ist. Das war nicht der Fall, also habe ich nochmals vorsichtig Wasser verteilt und die Auffangschale war nach einiger Zeit fast gefüllt. Die Erde ist also klatschnaß, was doch eigentlich nicht so sein sollte, oder??? Aber es ist kein stehendes Wasser drin, und das ist, glaub ich, wichtig, oder?

Abends dann aber immer noch nicht der ersehnte Erfolg!
Heute morgen dachte ich deshalb darüber nach, den Boxeninhalt vorsichtig umzugraben um nach den noch lebenden Tieren zu sehen!
Das war aber dann doch gar nicht nötig, denn beim vorsichtigen Abräumen der ersten Blätter und ein paar Krümeln Erde entdeckte ich an verschiedensten Stellen Würmer, die sich schnell zurückzogen. Das wertete ich als gutes Zeichen. :D :lol:

Nun eine Frage:
An der Oberfläche habe ich Abfälle von Schlangengurken von gestern morgens liegen und vor 2 Tagen Erde-Salatgemisch obenaufgelegt. Seither ist ja wie gesagt, kein Leben mehr an der Oberflläche zu sehen .

Wühlen die vielleicht unter der Oberfläche, weil da das Erde-Salatgemisch liegt ???

Was ich mich auch noch frage ist, ob die Würmer ihren Humus auch unter der Oberfläche abgeben daß man ihn nicht sieht, oder ob er nur an die Oberfläche abgegeben wird???
Ich dachte immer daß er oben abgelegt wird und nach unten in den Gang gezogen, so daß man wenigstens die oberen Türmchen des Humus sieht???? :? :shock: :?
Wurmmama
Moderator
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: Di 23. Feb 2010, 07:37

Re: Bin neu hier ! Meine Wurmbox

Beitrag von Wurmmama »

Die Wuermer fressen das, was schon einige Tage liegt, weil sie nicht abbeissen koennen, sondern darauf angewiesen sind, dass sie das Futter quasi vorgekaut bekommen. Das machen Bakterien (wenn Biomuell lange genug rumliegt wird er matschig und diesen Matsch schluerfen die Wuermer) und Milben. Meist sind sie unter dem Biomuell zu finden, weil durch den Kontakt mit dem Substrat (schnellerer Besatz mit Bakterien) und die Feuchtigkeit das "Futter" fuer sie fressbar wird.
Kompostwuermer legen keine Gaenge an, die fressen sich durch die oberen dreissig Zentimeter des Bodens und geben ihre Hinterlassenschaften dort ab, wo sie grad sind... Wie Laufenten! :lol:
wurmige Grüße
Wurmmama
Antworten