Seite 1 von 1

Faule Äpfel als Futter?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 10:58
von würmlis
Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche eine wormworks und bin unsicher, ob da z.B. jetzt ein fauler (kleingeschnittener) Apfel rein darf. Infiziere ich damit das ganze Substrat mit Fäulnisbakterien?

Oder könnte ich den erst einfrieren und dann verfüttern, würde das was ändern?

Prinzipiell ist ja Fäulnis zu vermeiden, kann ich daraus rückschliessen, dass grundsätzlich kein faules Obst/Gemüse da rein darf?

Es gibt viel zu Lernen...

Würmlis

Re: Faule Äpfel als Futter?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 11:37
von Naiara
Hallo,
ich glaube, man darf Fäulnis im Substrat, was durch zu wenig Luft entsteht und unseren Würmern nicht gefällt, nicht mit faulenden Früchten oder Gemüse verwechseln. Denn faulendes Obst und Gemüse finden die Würmer definitv sehr lecker und das ist ja auch der ganz normale Werdegang, bevor es überhaupt von unseren Würmern verarbeitet werden kann, da diese ja nur "flüssige Kost" verwerten können.
Also ich würd das Zeug schnell in die Kiste tun, deine Würmer freuen sich :D

Liebe Grüße, Naiara

Re: Faule Äpfel als Futter?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 12:41
von yasin
ich bin auch oft verwirrt. zb habe ich ne ladung trester vom entsaften in das substrat untergebudelt. belüftung war wohl nicht so gut und es hat angefangen zu stinken wenn ich umgegraben hab. ich glaube das ist das amoniak vom anaeorobischen baktrien zersetzungsprozess. ich muss aber sagen die würmer schlingen da sehr gern rum :)

Re: Faule Äpfel als Futter?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 17:33
von würmlis
Danke schon mal für die ersten Meinungen...aber ich traue mich nicht so recht und habe Sorge, dass womöglich alles kippt, gerade wenn ich von anaeroben Problemen höre...können die nicht durch das Einbringen von Fäulnisbakterien ausgelöst oder verstärkt werden... gibt es noch mehr Meinungen oder Erfahrungen?

Re: Faule Äpfel als Futter?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 17:56
von Pfiffikus
würmlis hat geschrieben:aber ich traue mich nicht so recht und habe Sorge, dass womöglich alles kippt, gerade wenn ich von anaeroben Problemen höre...können die nicht durch das Einbringen von Fäulnisbakterien ausgelöst oder verstärkt werden...
Diese Sorge teile ich erstmal nicht.

"Anaerob" heißt nichts anderes als "Sauerstoffarm". Und das kannst Du verhindern, indem jede Stelle in Deinem Substrat mit Sauerstoff versorgt wird. Dann wird auch nix anaerob. Das kannst Du erreichen, indem Du kleine Portionen verfütterst, indem Du das Substrat mit einem Stützsubstrat, zum Beispiel Wellpappe, einbringst. Das kannst Du erreichen, indem Du den faulen Apfel in kleine Scheibchen schneidest, die locker verteilt werden, usw.

Dann entstehen richtige Leckerlies für Deine Würmer, bevor diese selber zu Leckerlies werden.


Pfiffikus,
der da nicht zu viele Bedenken wegen angemessener Mengen faulen Obstes hätte