habe gerade deine Frage gefunden. Nach reichlich fünf Monaten hier mein Tipp: Lass die Erde richtig gut durchtrocknen, dann verschwinden die Biester. Sie mögen feuchte Erde.
Gegen Trauermücken helfen:
- Gelbtafeln in die Erde stecken, gelbe Schüssel aufstellen mit Wasser+Spülmittel
- Nützlinge wie Nematoden, Raubmilben, Bacillus thuringiensis
- weniger gießen, kein Wasser im Übertopf/Untersetzer stehen lassen
- Blumentöpfe oben mit einigen cm Sand bedecken
- Neem: ist ein biologisches Mittel, was aber auch andere Insekten und Milben tötet
- Wurmhumus und neu gekaufte Blumenerde einige Monate stehen lassen und Kälte / Frost aussetzen, bevor sie verwendet werden
- Wärmebehandlung (60 - 70 °C) tötet die Larven ab. Nachteil: dabei werden auch viele nützliche Mikrooganismen im Wurmhumus abgetötet
Oft ist auch gekaufte Blumenerde schon mit Trauermücken-Larven befallen, meist Billig-Erde und Erde mit Torf. Oder die Trauermücken gelangen beim Lüften von außen in die Wohnung und nisten sich dann in den Blumentöpfen ein.
Die ganze Masse des oberflächlichen Humus ist durch die Körper der Regenwürmer hindurchgegangen. Man kann bezweifeln, dass es noch viele andere Tiere gibt, welche eine so bedeutende Rolle in der Geschichte der Erde gespielt haben. (Charles Darwin)