nachdem ich schon eine Weile hier mitlese und den ein oder anderen guten Tip abgestaubt habe, will ich doch jetzt auch mal Hallo sagen.

Seit letztem Sommer bin ich stolze Besitzerin einer WormWorks, neulich habe ich die dritte Ebene aufgesetzt und so der Kressetest in ein paar Tagen gut aussieht, werde ich dann auch mal meinen ersten Wurmhumus ernten.

Die Würmchen scheinen sich bei mir recht wohl zu fühlen, futtern fleißig, was ich ihnen alles so vorsetze und bleiben artig in ihrem Wohnhaus.
Der Humus soll dann einerseits die ausgelutschte Erde meiner Zimmerpflanzen aufwerten, die sich über die regelmäßige Wurmtee-Düngung schon sehr freuen, zum anderen plane ich das ein oder andere Beet bzw. Kübel bei uns im Hinterhof. Bokashi-Eimer sind hier auch am Start, zwei hab ich vollgemacht, einen jetzt endlich mal im Pflanzsack zum Vererden freigegeben, der andere ist noch dran. Allerdings find ich die Geschichte recht unlecker, das nächste Experiment wird sein, mal einen Eimer nur zur (Vor)Kompostierung von Katzenstreu zu nutzen. (Ist so ein höchst biologisches aus Walnussschalen oder so).
Äh ja.
Sonst noch was?
Egal.
Ich freue mich auf regen Austausch!
Viele Grüße,
Anke