Seite 1 von 1

Wurmflucht.

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 12:38
von derkleineWurm
Hallo an alle ,
Ich bin neu hier, also Anfänger.
Habe seit einigen Wochen eine Wurmfarm(rund), und die Burschen sind wie in einigen Artikel beschrieben sehr wanderlustig.
Lampe habe ich jetzt drüber, das Wander hörte auf, aber jetzt verziehen sich die Dendros in die untere Etage(mit dem Ablasshahn) und kommen nicht wieder nach oben.
habe schon diveres Verendete Würmer rausgesammelt.
Kann mir jemand einen Tipp geben??

Markus

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 12:53
von dynamind
Wo steht denn deine Farm? Im Moment ist es den Würmern vielleicht einfach zu heiss...

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 16:00
von rainer.gutkas@gmx.at
Sehr wahrscheinlich sogar

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 10:43
von derkleineWurm
Moin,
die Wurmfarm steht im Kellereingang, hat keine Sonneeinstrahlung

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:54
von Kaffeekautz
Bei mir sammeln sich auch selbst nach 4 Wochen nun immer noch ein paar Würmchen in der Auffangebene >_< Ich kann denen doch nicht alle einen kleinen Rettungsring zuwerfen. Und die Schilder, sie sollen doch bitte in der Arbeitsebene bleiben, scheinen sie auch zu ignorieren. Bin ich denn wirklich so böse, dass sie sich so gerne umbringen? u_u

Meine Farm steht im Hof und hat ein schattiges, kühles Plätzchen. Also die Temperatur, abgesehen von der derzeitigen Umgebungstemperatur, ist auch noch erträglich. Wie kann ich es denn meinen kleinen Schützlingen angenehmer machen?

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:33
von Eismaus
Wie oft sollte man die untere Ebene den kontrollieren, damit dort keine Würmer verenden?

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:10
von FaSiRiskMan
Ich habe bei mir keinen Rhythmus feststellen können. Mal sind täglich welche unten mal nicht. Gerade wenn aus den Kokons die nächste Generation gekrochen ist, habe ich einen verstärkten Drang der kleinen nach unten festgestellt. So kontrolliere ich täglich, wenn ich unten Kompostwürmer angetroffen habe und schraube es nach oben wenn 2 Tage nichts zu finden war. Dann kann es sein, daß nur noch einmal in der Woche kontrolliert wird. :D Da ich mir ohnehin angewöhnt habe, einmal in der Woche alle Ebenen aufzulockern, damit keine anaeroben Zonen entstehen und damit das Wasser keine Stauzonen bilden kann, sehe ich spätestens dann was Sache ist. Nachteilig finde ich nur, daß der Ablauf in der untersten Ebene nicht so angebracht ist, daß der "Sumpf" trocken laufen kann. Somit bleibt immer Restwasser drin und damit entsteht eine tödliche Falle für die Würmer. Ich hatte versucht Kies einzufüllen, aber auch da mußte ich feststellen daß anscheinend suizidbegeisterte einzelne Würmer sich dorthin verkriechen und dann in dem Wasser verenden. Dagegen kann man nichts machen. (cry)

Re: Wurmflucht.

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 14:42
von Wurmstarter
Bezüglich der Wurmfluchten gibt es hier einige Threads im Forum. Einfach mal durchklicken.
Zum Beispiel auch meine Frage zu den Startschwierigkeiten hier:
http://wurmwelten.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1255

Oder auch hier:
http://wurmwelten.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1278

Viel Erfolg!