Seite 1 von 1

Wie lange dauert es, bis alle Würmer geschlüpft sind (bei Zimmertemperatur)?

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 18:53
von Peter_86
Vor 20 Tagen habe ich Wurmhumus geerntet und habe ihn in einen leeren Blumentopf mit Übertopf gefüllt. Beim Ernten habe ich alle Würmer rausgesammelt, die ich im Humus gefunden habe, aber es sind noch Kokons im Wurmhumus.
Um die schlüpfenden Würmer wieder in den Wurmkomposter zu setzen, habe ich ein kleines Plastikgefäß mit Löchern mit Futter (Kaffeesatz, Gurkenstückchen, einige Apfelschalen, etwas Kalk) gefüllt. Dieses Futtergefäß hab ich oben in der Mitte bis zum Rand eingegraben und zum Schutz vor Licht mit dicker Pappe bedeckt. Wenn die Oberfläche trocken ist, feuchte ich den Wurmhumus etwas an.
Der Topf mit dem Wurmhumus steht bei Zimmertemperatur (20 – 22°C). Bis jetzt waren nur wenige Jungwürmer zu sehen. Einige habe ich auch ganz unten unter dem Blumentopf gefunden (da wo es am feuchtesten ist). Das Futter habe ich schon einmal erneuert.
Laut dem Buch „Kompost aus der Kiste“ sollte es bei Zimmertemperatur 2 Wochen dauern, bis Jungwürmer geschlüpft sind und ins Futter wandern.
Jetzt bin ich aber schon fast bei 3 Wochen und finde immer noch Würmer (und ein paar verirrte Asseln, Tausendfüßler etc.).
Wie lange wird es in etwa dauern, bis alle Würmer geschlüpft sind? Hat jemand Erfahrungen?

Re: Wie lange dauert es, bis alle Würmer geschlüpft sind (bei Zimmertemperatur)?

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 20:32
von Peter_86
Nachtrag:
Auch nach 4 und nach 5 Wochen habe ich noch Würmer im Wurmhumus gefunden, aber nicht mehr so viele. Manche sahen aus wie relativ frisch geschlüpft (ca. 1-2 cm lang, dünn u. rötlich), andere waren schon 4-6 cm lang, die hatte ich wahrscheinlich bei der Ernte übersehen. Vor ein paar Tagen habe ich keine mehr gefunden. Mal gucken, ob noch welche nachschlüpfen.

Re: Wie lange dauert es, bis alle Würmer geschlüpft sind (bei Zimmertemperatur)?

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 23:22
von Zwergwurm
Hallo Peter_86,
ich bin zwar erst ein oder zwei Wochen hier angemeldet, vielleicht ist eine Antwort auch gar nicht mehr erwünscht, aber ich traue mich mal, denn solche Fragen erinnern mich an die Bienenhaltung: geringe Schäden lassen sich einfach nicht völlig ausschließen. Machste Schwarmkontrolle, damit dir nicht die Hälfte deiner Bienen abhaut und du die Weiselzellen zerstören oder umquartieren kannst, musst du die Rahmen mit den Waben ziehen. Man hat da aber nicht den ganzen Rahmen im Blick, und es kann passieren, dass trottelige Bienen im Weg stehen und zerquetscht werden.
Du hast da ein Buch erwähnt, das ich auch schon mehrfach gelesen habe. Dort steht ein Zitat einer Engländerin, die den Wurmhumus in kleine Häufchen aufteilt, die dann dem Licht ausgesetzt werden. Es wird ausserdem trockener, so dass sich verbliebene Würmer in immer weniger Substrat zurückziehen. Das obere Substrat wird abgetragen, die Würmer verziehen sich wieder etwas tiefer ... - irgendwann bleiben nur noch die Würmer, wobei sich die Frage stellt, ob bei dieser Prozedur nicht auch Tiere verletzt werden können.
Bei zu versauertem Boden wird im selben Buch empfohlen, das Substrat "umzugraben" - wie dabei alle Würmer verletzungsfrei bleiben sollen, kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich sehe das - in Analogie zur Imkerei - deshalb so: Ich gebe den Würmern eine ganze Menge Aufmerksamkeit, Kalk, Zellstoff und bis meine Kultur stabil ist - sogar gefrorene und wieder aufgetaute Kartoffelschalen - und vermeide Saures oder Zwiebeliges und den ganzen schwer verdaulichen Abfall. Ich versuche, möglichst wenig in die Kultur einzugreifen und lausche in den 20-Liter-Blumentopf, ob die Kollegen noch hörbar schmatzen - und dann ist es gut.
Sollten sie nicht mehr hörbar schmatzen, dann griffe ich ein und nähme in Kauf, dass vielleicht ein paar Würmer durch die mechanischen Eingriffe verletzt würden, aber ich hätte dann vielen Würmern ein ziemlich optiimales Leben eröffnet, das ihnen in der freien Natur so sicher nicht gegönnt worden wäre.
Liebe Grüße vom Zwergwurm

Re: Wie lange dauert es, bis alle Würmer geschlüpft sind (bei Zimmertemperatur)?

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 18:19
von Wurmfried
Infos aus "Alles über Regenwürmer" von Ursula Meinhardt : Jungtiere brauchen 3 Wochen bis zum Schlüpftermin.
In den Kokons von Eisenia foetida können 1-9 Embryonen sein, beim Schlüpfen sind die Würmchen 1/2 cm lang, durchsichtig und so dünn wie ein Seidenfaden. Die Jungtiere aus einem Kokon sind nicht alle gleich groß. Beim Schlüpfen kommen die größten zuerst heraus. Die letzten sind häufig winzig klein: 2 mm! Aber wenn sie sofort Nahrung finden werden aus ihnen
auch kräftige Jungtiere.

Re: Wie lange dauert es, bis alle Würmer geschlüpft sind (bei Zimmertemperatur)?

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 15:49
von Peter_86
Nachtrag:
Ich gebe Wurmhumus, den ich verwenden will, jetzt immer in einen Blumentopf mit Löchern im Boden, und stelle diesen in die oberste Ebene der Wurmfarm. Die schlüpfenden Würmer wandern dann nach außen zum Futter.
Je nach Temperatur konnte ich folgende Zeiten beobachten (keine vollen Kokons und Jungwürmer mehr im Wurmhumus):
Tagsüber ca. 15 °C / nachts ca. 10 °C: Es dauert 3-4 Wochen, bis alle Würmer geschlüpft sind.
Tagsüber ca. 20 °C / nachts ca. 10-15 °C: Es dauert 3-4 Wochen, bis alle Würmer geschlüpft sind.
Tagsüber ca. 25-28 °C / nachts ca. 15-20 °C: Es dauert nur 2 (bis 3) Wochen, bis alle Würmer geschlüpft sind.