Seite 1 von 1
Inhalt vom Staubsaugerbeutel
Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 20:36
von juergen_at
Servus,
da ich im Internet widersprüchliche Informationen finde hätte ich gerne mal eure Meinung dazu, ob der Inhalt des Staubsaugerbeutels in Maßen die Wurmkiste darf oder nicht.
lg
Jürgen
Re: Inhalt vom Staubsaugerbeutel
Verfasst: So 14. Aug 2016, 21:59
von Zwergwurm
Moin,
juristisch gesehen darf der Inhalt des Stausaugerbeutels sogar komplett in die Wurmkiste, denn Würmer sind keine Wirbeltiere. Tierschutz fängt erst beim Wirbeltier an. Allerdings sind Staubsaugerbeutel nebst Inhalt nicht besonders nährstoffreich. Wenn du Landei bist, ist der Inhalt deiner Staubsaugerbeutel vielleicht ein wenig besser geeignet, da in deinem Feinstaub nicht nur Mikropartikel vom Gummiabrieb der Autoreifen und synthetische Fasern vorhanden sind, sondern vielleicht auch Pollen, Erdpartikel und vieles mehr. Ein paar Hautschuppen und Kekskrümel gibt es sowohl in den Städten wie auch auf dem Land.
Ich persönlich halte Hausstaub wie übrigens auch den Fugendreck von Gehwegen als zu belastet für die Kompostierung: Den Hausstaub pule ich mittels Pinzette aus dem Staubbeutel, da die Beutel für meinen alten Sauger nicht mehr lieferbar sind und entsorge ihn als Restmüll.
Der Vollständigkeit halber schreib ich noch, dass ich den Fugendreck in den Vorgarten schmeisse, wo keine Pflanzen sind, von denen ich etwas ernte.
lg vom Zwergwurm
Re: Inhalt vom Staubsaugerbeutel
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 00:05
von Pfiffikus
Hallo Zwergwurm,
Zwergwurm hat geschrieben:Den Hausstaub pule ich mittels Pinzette aus dem Staubbeutel, da die Beutel für meinen alten Sauger nicht mehr lieferbar sind
probiere es doch mal mit Druckluft! Blase das Zeug damit auf besagtes Beet!
Pfiffikus,
der keine Geduld für die Arbeit mit der Pinzette hätte
Re: Inhalt vom Staubsaugerbeutel
Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:33
von Peter_86
Hausstaub sollte man aus 2 Gründen nicht in die Wurmkiste oder in den Kompost geben:
1.) Hausstaub enthält viele nicht zersetzbare Bestandteile:
- Plastik-Teilchen, die beim Abrieb des Teppichs, der Kleidung oder der Schuhe entstehen
- kleine Farb-/Lack-Teilchen (z. B. Wandfarbe, Lack von Möbeln, Heizung, Fensterrahmen etc.) - Metallstückchen (Abrieb von Aluminium-Folien, Staub von Klempner-Arbeiten etc.).
2.) Hausstaub kann Giftstoffe enthalten:
In einigen Kunststoffen sind giftige Zusätze enthalten, wie Weichmacher, Stabilisatoren, Flammschutzmittel, Farbstoffe, Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Viele dieser Zusatzstoffe sind im Plastik nicht fest gebunden, gasen mit der Zeit aus und finden sich dann auch im Hausstaub [Quellen:
http://www.bund.net/themen_und_projekte ... n_plastik/
http://www.greenpeace.org/austria/de/th ... nststoffe/
http://www.greenpeace.org/switzerland/d ... nststoffe/]
Hier [
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/hausstaub103.html] heißt es außerdem:
„In häuslichen Flusen sammeln sich flüchtige Schadstoffe, die als Gase etwa aus Elektrogeräten aufsteigen. Auch der Leim in Möbeln kann Giftstoffe absondern. Irgendwann sinken die Giftstoffe ab - und heften sich an den Staub.“
Weitere mögliche Giftstoff-Quellen, die im Hausstaub vorkommen könnten, sind Fasern von behandeltem Holz (gebeizt, imprägniert, lackiert usw.). Abrieb von Leder (z. B. Leder-Schuhe, -Handschuhe, -Textilien, -Sofas) kann giftiges Chrom VI enthalten. [Quellen:
https://www.test.de/Chrom-VI-in-Leder-I ... 4560494-0/
http://www.sueddeutsche.de/wissen/warnu ... -1.1024635]
Wer eine Kohle- o. Holzheizung hat, kann auch Ascheteilchen im Hausstaub haben:
Die Asche von Kohle enthält Schwermetalle [
https://de.wikipedia.org/wiki/Asche#Umweltgefahren]
Bei Holz-Heizung/-Kamin kann die Asche ebenfalls Giftstoffe enthalten: Wenn die Bäume während des Wachstums Schwermetalle aufgenommen haben (belastete Böden, Autobahnrand), und/oder wenn behandeltes Holz (lackiert, gebeizt, imprägniert, verklebt) verbrannt wird.
[Quellen:
http://www.garteln.com/asche-als-duenger/
http://www.bio-gaertner.de/Rezeptur/Holzasche
http://www.gartentechnik.de/News/2009/1 ... en_garten/
http://www.t-online.de/ratgeber/heim-ga ... etzen.html]
Re: Inhalt vom Staubsaugerbeutel
Verfasst: So 28. Aug 2016, 08:29
von Elderas
Sehr gründlich recherchiert! Finde ich super.