Re: Anfängerprobleme mit eingeschnürten Würmern und Proteinvergiftung
Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 19:34
Hallo Minna,
vielleicht ergeht es dir nach ein paar Jahren Judelpflege und Wurmforum-Aktivität so wie mir, wenn du von eingeschnürten Würmern liest: Es ist fast ein Dejavu-Erlebnis! In der Regel tritt das Phänomen in Kisten auf, die noch jung sind, meist so nach ein paar Wochen oder Monaten. Meine Erfahrungen damals hab ich in einem Thread diskutiert http://www.wurmwelten.de/forum/viewtopi ... 8&start=10.
In meiner Kiste hat sich das Problem gelöst, als ich drei Wochen in Urlaub war und die Judels ihre saubere Ruhe hatten. In dieser Zeit hat sich das kleine Ökosystem wohl stabilisiert, seitdem hab ich keine solchen Phänomene mehr gesehen.
Deine Frage "Was habe ich falsch gemacht?" kann ich gut nachvollziehen. Ich denke aber, sie ist nicht zielführend. Mein Eindruck ist, dass die eingeschnürten Würmer in vielen Kisten im genannten Zeitraum auftreten. Solange es neben den deformierten immer noch viele aktive, normal gestaltete Judels gibt, liegt kein grundsätzlicher Fehler vor. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass so viele unabhängige Judelhalter*innen in etwa dem gleichen Alter der Kiste Fehler mit dergleichen Auswirkung machen sollten.
Also bleib cool, die Natur ist mit ihren Individuen manchmal sehr verschwenderisch. Insgesamt überleben die Regenwürmer auf unserem Planeten schon soooo (ich nicht genau wie ) lange, sie halten als "Rudel" viel aus.
Sonnige Grüße
Worme
vielleicht ergeht es dir nach ein paar Jahren Judelpflege und Wurmforum-Aktivität so wie mir, wenn du von eingeschnürten Würmern liest: Es ist fast ein Dejavu-Erlebnis! In der Regel tritt das Phänomen in Kisten auf, die noch jung sind, meist so nach ein paar Wochen oder Monaten. Meine Erfahrungen damals hab ich in einem Thread diskutiert http://www.wurmwelten.de/forum/viewtopi ... 8&start=10.
In meiner Kiste hat sich das Problem gelöst, als ich drei Wochen in Urlaub war und die Judels ihre saubere Ruhe hatten. In dieser Zeit hat sich das kleine Ökosystem wohl stabilisiert, seitdem hab ich keine solchen Phänomene mehr gesehen.
Deine Frage "Was habe ich falsch gemacht?" kann ich gut nachvollziehen. Ich denke aber, sie ist nicht zielführend. Mein Eindruck ist, dass die eingeschnürten Würmer in vielen Kisten im genannten Zeitraum auftreten. Solange es neben den deformierten immer noch viele aktive, normal gestaltete Judels gibt, liegt kein grundsätzlicher Fehler vor. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass so viele unabhängige Judelhalter*innen in etwa dem gleichen Alter der Kiste Fehler mit dergleichen Auswirkung machen sollten.
Also bleib cool, die Natur ist mit ihren Individuen manchmal sehr verschwenderisch. Insgesamt überleben die Regenwürmer auf unserem Planeten schon soooo (ich nicht genau wie ) lange, sie halten als "Rudel" viel aus.
Sonnige Grüße
Worme