Wurmmann hat geschrieben: ↑Di 18. Sep 2018, 17:04
Ganz ehrlich: Ich bin gespannt wie das funktionieren soll. Mein Verständnis biologischer Abläufe zu folge ist das gar nicht möglich....
Ach da geht schon was.
Der Pansen eines Rindes zeigt uns doch, was in einer solchen kurzen Zeitspanne einer Darmpassage möglich ist - die Verwandlung von grünem Gras oder frischem Heu in eine braune, zu großen Teilen schon abgebaute Pampe, die hinten aus dem Rindviech herauskommt.
Natürlich gelingt das nur, weil
- der Nahrungsbrei gehörig zerkaut wird, um die angreifbare Oberfläche zu vervielfachen,
- das Substrat von der Peristaltik ständig in Bewegung gehalten wird,
- das Substrat gut mit Sauerstoff versorgt und während der ganzen Darmpassage nicht total anaerob wird.
Unter diesen Bedingungen laufen die lieben Mikroben zu Höchstleistungen auf!
Pfiffikus,
der diese Prozesse natürlich nicht mehr mit dem Begriff "kompostieren" bezeichnen würde