größere Mengen an Wurmhumus herstellen?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 00:38
Hallo Leute,
ich bin noch relativ neu in Sachen Wurmkompostierung, aber diese Art gefällt mir am Besten.
Da bei unserem Weinbaubetrieb geschätzt 50t organisches Material, hauptsächlich Trester, anfallen würde ich diese gern in Wurmhumus umwandeln.
Glaubt ihr ist dies ohne sehr hohem Aufwand möglich?
Ich dachte dabei an eine Heißrottekompostierung und anschließend in eine Art XXL Wurmbeet.
Unter XXL Wurmbeet dachte ich mir eine Teichfolie auszubreiten, und die Ränder so ca 30cm hoch mit Holzbrettern.
Abdecken würde ich das Ganze dann nochmals mit einer Teichfolie, zum Schutz vor Fressfeinde und zuviel Wasser bei Niederschlägen.
Die Feuchtigkeit in diesem Wurmbeet würd ich dann mit einem Tröpfchen-Bewässerungssystem für Gartenpflanzen regeln.
Glaubt ihr kann das funktionieren?
Meint ihr ist eine Teichfolie stark genug um nicht von den Würmern durchlöchert zu werden?
Was sagt ihr zu meiner Idee mit der Abdeckung? Kann diese Schaden, weil dadurch nie Sonnenlicht, Wind etc. an das Beet kommt und somit schlechter abtrocknet und unter der Abdeckung wahrscheinlich eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht?
Wie tief meint ihr kann ich das Ganze bauen? Hab gehört die Kompostwürmer mögen es eher Flachgründig.
Ich weiß, Fragen über Fragen
Könnt mir da ein weiterhelfen
lg
Payne
ich bin noch relativ neu in Sachen Wurmkompostierung, aber diese Art gefällt mir am Besten.
Da bei unserem Weinbaubetrieb geschätzt 50t organisches Material, hauptsächlich Trester, anfallen würde ich diese gern in Wurmhumus umwandeln.
Glaubt ihr ist dies ohne sehr hohem Aufwand möglich?
Ich dachte dabei an eine Heißrottekompostierung und anschließend in eine Art XXL Wurmbeet.
Unter XXL Wurmbeet dachte ich mir eine Teichfolie auszubreiten, und die Ränder so ca 30cm hoch mit Holzbrettern.
Abdecken würde ich das Ganze dann nochmals mit einer Teichfolie, zum Schutz vor Fressfeinde und zuviel Wasser bei Niederschlägen.
Die Feuchtigkeit in diesem Wurmbeet würd ich dann mit einem Tröpfchen-Bewässerungssystem für Gartenpflanzen regeln.
Glaubt ihr kann das funktionieren?
Meint ihr ist eine Teichfolie stark genug um nicht von den Würmern durchlöchert zu werden?
Was sagt ihr zu meiner Idee mit der Abdeckung? Kann diese Schaden, weil dadurch nie Sonnenlicht, Wind etc. an das Beet kommt und somit schlechter abtrocknet und unter der Abdeckung wahrscheinlich eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht?
Wie tief meint ihr kann ich das Ganze bauen? Hab gehört die Kompostwürmer mögen es eher Flachgründig.
Ich weiß, Fragen über Fragen

Könnt mir da ein weiterhelfen

lg
Payne