Seite 2 von 3

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 16:37
von Wurmfried
-------------------------

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 17:00
von Wurmcolonia
Was macht eine Kröte mit Wurmhumus? :?: Das würde mich schon interessieren.
Die Bilder sind echt interessant. Eine solche Artenvielfalt gibt es in Hausgärten hier in der Großstadt nicht. Das ist ja richtig spannend bei Euch, wer da alles zu Besuch kommt.

Wurmige Grüße
Wurmcolonia

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 09:47
von Wurmfried
----------------------------

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 16:51
von Wurmcolonia
Wo Du es sagst, sehe ich es auch. Die Kröte hat tatsächlich zwischen den Zehen einen Klumpen.

Bei uns in den Städtischen Grünanlagen hoppelt es auch munter. Man sieht sie vor allem in der Dämmerung auf größeren Rasenflächen, dort wo nicht zu viele Menschen sind. In die Gärten kommen sie - soweit ich das weiß - normalerweise nicht.

Dafür habe ich vor ein paar Jahren mitten in der Stadt zwischen den Häusern (nicht in einer Grünanlage!) abends vielleicht so gegen 23 Uhr einen leibhaftigen Fuchs gesehen. Ich habe damals recherchiert, weil ich dachte ich hätte mich getäuscht, aber Füchse werden hier wohl öfter gesichtet. Nur ein Foto habe ich leider nicht.

In Berlin wimmelt es in manchen Stadtteilen übrigens von Wildschweinen.

Also, auch in den Großstädten gibt es so allerhand Getier, das man dort nicht vermuten würde.

Gruß Wurmcolonia

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 17:30
von Wurmfried
-------------------------------

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 09:00
von Wurmcolonia
Da ich die Hoppler immer nur von ziemlich weit weg gesehen habe, habe ich extra geschrieben, dass es bei uns hoppelt, wobei ich mir schon gedacht habe, dass es wahrscheinlich Kaninchen waren. Da hast Du höchstwahrscheinlich recht :) .

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 07:50
von Pfiffikus
Moinsen!
Wurmcolonia hat geschrieben: Mi 25. Apr 2018, 17:00Eine solche Artenvielfalt gibt es in Hausgärten hier in der Großstadt nicht.
Einen solchen Satz würde ich heute lieber nicht unterschreiben. Inzwischen haben die Städte, insbesondere die Gärten in Sachen Artenvielfalt stark aufgeholt und die Nase vorn. Zugegeben - die Gärten enthalten reichlich Neophyten und Neozooen.


Pfiffikus,
der nur noch wenige Arten auf den Monokulturen der Agrarindustrie finden kann

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: So 29. Apr 2018, 09:53
von Wurmcolonia
Hallo Pfiffikus,

schön, wieder von Dir zu lesen!
Die "Artenvielfalt" in der modernen Agrarindustrie ist doch nur noch ein einziges Trauerspiel (cry) (bat) . Das muss man nicht diskutieren.

Da sind sicher selbst die Hausgärten in der Großstadt artenreicher, da hast Du recht. Aber es gibt halt viele "Zuwanderer" (die sind natürlich nicht selbst zugewandert, sondern der Mensch hat sie bewusst oder unbewusst mitgebracht oder eingeschleppt) im Tier und Pflanzenreich. Kaum einer kennt noch die wirklich alten, lokalen Sorten (ich, ehrlich gesagt, auch nicht) :( . Obwohl inzwischen ja glücklicherweise erkannt wird, wie wertvoll sie für uns sind, nicht nur im Hinblick auf die Artenvielfalt :D . Trotzdem glaube ich, dass Hausgärten in ländlicher Umgebung (wenn sie nicht gerade inmitten der Agrarindustrie liegen) artenreicher sind.
Um es genau festzustellen, müsste man aber wahrscheinlich in den unterschiedlichsten Regionen Bestandsaufnahmen machen. Erst dann wüssten wir es genauer.

Wurmige Grüße
Wurmcolonia

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: So 24. Jun 2018, 10:37
von Pfiffikus
Süß, die Kleinen!
Hast Du den Nistkasten gleich mit fest installierter Kamera ausgerüstet?


Pfiffikus,
der schon sah, dass solche Nestkameras live ins Netz übertragen worden sind

Re: Andere Tiere in Haus und Garten

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 18:27
von Wurmfried
--------------