Re: Auf den Wurm gekommen...
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 08:58
@kiko
Bei mir sieht es ähnlich aus. Die Kübelbambusse waren im Treibhaus und haben sich prächtig entwickelt. Die großen im Garten sind komplett kahl. Jetzt sprießen neu Sprosse wie verrückt aus der Erde. Allerdings bekommen die alten Stengel keine neuen Blätter mehr - die kann ich wohl getrost abschneiden, oder?
Wenn die Bambusse jeden Winter vertrocknen und im Frühjahr neue austreiben müssen, dann sind die Stengel immer nur so lang wie sie in einem Jahr wachsen können, oder? Die große Sorte (Phyllostachys vivax) die ich im Garten stehen habe, soll laut Lieferantenangabe (Baumschule Eberts aus Baden-Baden - ist Dir sicher ein Begriff) zwischen 6 und 9 Meter groß werden - auch bei ungünstigem Klima! Aber unter den gegebenen Umständen kann ich das vergessen - oder gibt es eine Möglichkeit?
Im Übrigen habe ich keine Rhizomsperre um die Bambusse im Garten gezogen. Der Aufwand war mit einfach zu groß, und dort wo sie stehen sind sie von den umliegenden Pflanzen und Bauwerken (Schuppen) eh schon sehr eingeschränkt. Warten wir mal ab ob und wie die Bambusse auswuchern!!!:-)
Gruß
Flomax
Bei mir sieht es ähnlich aus. Die Kübelbambusse waren im Treibhaus und haben sich prächtig entwickelt. Die großen im Garten sind komplett kahl. Jetzt sprießen neu Sprosse wie verrückt aus der Erde. Allerdings bekommen die alten Stengel keine neuen Blätter mehr - die kann ich wohl getrost abschneiden, oder?
Wenn die Bambusse jeden Winter vertrocknen und im Frühjahr neue austreiben müssen, dann sind die Stengel immer nur so lang wie sie in einem Jahr wachsen können, oder? Die große Sorte (Phyllostachys vivax) die ich im Garten stehen habe, soll laut Lieferantenangabe (Baumschule Eberts aus Baden-Baden - ist Dir sicher ein Begriff) zwischen 6 und 9 Meter groß werden - auch bei ungünstigem Klima! Aber unter den gegebenen Umständen kann ich das vergessen - oder gibt es eine Möglichkeit?
Im Übrigen habe ich keine Rhizomsperre um die Bambusse im Garten gezogen. Der Aufwand war mit einfach zu groß, und dort wo sie stehen sind sie von den umliegenden Pflanzen und Bauwerken (Schuppen) eh schon sehr eingeschränkt. Warten wir mal ab ob und wie die Bambusse auswuchern!!!:-)
Gruß
Flomax