*Edit* heute im Radio gehört... musste ich lachen.
Was enthält mehr Vitamin C: Banane, Apfel, Leberkäsbrötchen? Richtig... das Leberkäsbrötle

Also wenn du mir da einen Link oder genauere Angaben machen könntest, wäre ich dankbar. Bis jetzt habe ich nämlich nur Gegenteiliges im Netz gefunden.City_Slider hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 15:37 Aus dem Jahresbericht 2015/16 des WWF. Müsste über den Gockel zu finden sein. Es gab seinerzeit einen riesen Aufschrei in den Medien (außer in Deutschland. Hier wird man nur noch belogen). Auch, weil Erntehelfer massive gesundheitliche Probleme bekommen hatten bis hin zu Krebs.
*Edit* heute im Radio gehört... musste ich lachen.
Was enthält mehr Vitamin C: Banane, Apfel, Leberkäsbrötchen? Richtig... das Leberkäsbrötle![]()
Liebe Worma,Worma hat geschrieben: ↑Mo 26. Nov 2018, 19:46 Hallo wubi,
die Mandarinenschalen, die ich am 8.11. reingelegt hatte, sind jetzt erst nicht mehr zu sehen. Im Vergleich: ich hatte gleichzeitig mit den Schalen eine große Portion Spinatstengel in eine andere Ecke gelegt, davon war nach 4 Tagen keine Spur mehr übrig!
Ich hatte den Eindruck, dass die Schalen eher von Asseln und Milben verspeist werden als von den Judels. Das ist zwar nicht schlimm, aber dass die Schalen relativ lange rumlagen, sporicht für mich eher dagegen, noch mehr reinzutun, solang ich genügend Gemüseabfälle habe.
LG
Worma
Den Jahresbericht vom WWF hab ich gefunden, den entsprechenden Hinweis nicht.Trulllla hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 16:00Also wenn du mir da einen Link oder genauere Angaben machen könntest, wäre ich dankbar. Bis jetzt habe ich nämlich nur Gegenteiliges im Netz gefunden.City_Slider hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 15:37 Aus dem Jahresbericht 2015/16 des WWF. Müsste über den Gockel zu finden sein.
Die Quelle ist nämlich bisher noch nicht klar, auch Wurmcolonia hatte schon nachgefragt: https://www.wurmwelten.de/forum/viewtop ... nen#p13675
Ich habe sogar auch in die Berichte reingeschaut. Da City_Slider die einzige Quelle für diese Information war, und wir alle sonst nichts dazu gefunden haben (Wurmcolonia hatte ihn ja auch schon mal gefragt), gehe ich davon aus, dass das Quatsch ist.Worma hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 09:25 Den Jahresbericht vom WWF hab ich gefunden, den entsprechenden Hinweis nicht.
Eine Seite, die über mehr als 40 Pestizid-Flüge über Bananenplantagen berichtet ist hier: https://www.deutschlandfunk.de/pestizid ... _id=358412
Das betrifft allerdings nicht Bio-Bananen. Die Frage ist also weiterhin nicht beanwortet, wie sehr Schalen von Bio-Bananen mit Schadstoffen belastet sind.