Stand der Dinge bisher ist, dass ich das,Thema Bokashi begraben habe. Statt dessen steht, ich glaub seit September ein Thermokomposter im Garten. Im Keller läuft die Wurmfarm seit August. Deshalb kann ich noch keine Ergebnisse bezüglich des Bodens machen.
Ich hoffe, dass ich im Frühjahr dann den ersten Wurmhumus einarbeiten kann und auch der Komposter etwas Ertrag bringt. Beides scheint gut zu laufen.
Im Wurmcafe bin ich bei Ebene 2 mit keinerlei Problemen. Habe ganz liebe Judels

Dem Kompostmaterial habe ich abwechseln Bentonit, Urgesteinsmehl und Pflanzkohle zugegeben, bei Laub auch noch Hornmehl, um möglichst guten Humus zu ernten. Mal sehen, ist mein großes Experiment!

Ich werde berichten, wie sich das Gartenjahr

Wie immer ist Geduld gefragt- lernt man ja schließlich als Wurmfarmer

Ich teile dann gern meine Erfahrungen mit dir / euch.
Die Gartenfee
