Seite 3 von 16
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 18:54
von City_Slider
tulpinchen hat geschrieben: Mi 3. Okt 2018, 11:45
Ich schneid' mini Gurkenstücke in noch minigere Würfelchen. Wie für Babys.
Das wirst Du dir früher oder später abgewöhnen
Deckel auf, Futter rein, Deckel zu. Bei einer eingespielten Farm
ist alles andere Zeitverschwendung und somit verlorene Lebenszeit
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 21:13
von WurmJessi
Guten Abend
Ich schnippel es auch nicht so ganz klein, ein zu großer Aufwand, für den ich im Moment keine Zeit habe
Heute ist doch tatsächlich der erste Wurm ausgebüchst, ein ganz kleines Kerlchen
Gott sei Dank habe ich ihn gerade noch rechtzeitig gefunden, sodass ich ihn wieder in die Kiste setzen konnte. So ein Schlawiner!
Ich bin mal gespannt, ob das ein Einzelfall war ...
LG Jessi
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 21:43
von tulpinchen
City_Slider hat geschrieben: Do 4. Okt 2018, 18:54
Das wirst Du dir früher oder später abgewöhnen
Deckel auf, Futter rein, Deckel zu. Bei einer eingespielten Farm
ist alles andere Zeitverschwendung und somit verlorene Lebenszeit
Wahrscheinlich hast Du Recht.
Mit der Schnibbelei will ich ja versuchen, die Population anzukurbeln, damit die schnell viel futtern und sich tüchtig vermehren.
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 16:20
von WurmJessi
Guten Nachmittag
Seit einigen Tagen finden sich immer mehr Würmer im Auffangbehälter ein, die ich wieder oben rein setze
Gibt es irgendwelche Gründe, warum sie das tun? Kann mir da jmd helfen? Denn wenn es ihnen schlecht gehen sollte, möchte ich natürlich gegensteuern
Obwohl sie kerngesund aussehen und ein paar echte Karwendsmänner dabei sind
Wünsche euch ein schönes Wochenende ^-^
LG Jessi
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 17:39
von City_Slider
Hallo Jessi,
Mistwürmer leben/arbeiten in bis zu 20cm Tiefe in der Natur. Genauso auch in einer Farm. Zum Anfang ist halt noch nicht so viel Volumen vorhanden, um diese Schichtstärke zu erreichen. Ergo plumpsen die durch die Löcher, während die sich nach unten verkriechen.
Abhilfe schaffen 2-3 Seiten einer Zeitung, die nicht den ganzen Boden bedeckt und zumindest die Ränder frei hält. 2-3 Wochen hält das Ganze. Bis dahin hat sich genug Füllmaterial angesammelt, das immer weniger Würmer so tief buddeln.
Auch wenn Würmer nie schlafen und 24/365 aktiv sind, machen unsere kleinen Freunde hin und wieder eine Siesta und ziehen sich dafür ein bissele tiefer zurück. Dann geht es für einige Zeit (bis zu einer Stunde) ans Gruppenkuscheln. Haben die sich ausgeruht, geht die Fressorgie weiter
LG
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:49
von Worma
Hallo City_Slider,
du hast mal geschrieben, du hast 5 Etagen übereinander. Sind bei dir auch immer noch Würmer in der Auffangschale oder lässt das irgendwann mal, bei genügend großer Gesamthöhe nach?
Worma
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 17:28
von City_Slider
Worma hat geschrieben: So 7. Okt 2018, 19:49
Sind bei dir auch immer noch Würmer in der Auffangschale oder lässt das irgendwann mal, bei genügend großer Gesamthöhe nach?
Hallo Worma,
spätestens wenn die 2te Ebene voll ist, bleibt die Auffangschale wurmfrei. Selten verläuft sich ein Würmchen mal. Das ist allerdings die Ausnahme.
Befinden sich bei 2 gefüllten Ebenen Judels im Behälter, läuft etwas sehr falsch und die Würmlies flüchten nach unten (z.B. zu warm/kalt, zu trocken/nass, PH Wert vollkommen unpassend).
Worma hat geschrieben: So 7. Okt 2018, 19:49
du hast mal geschrieben, du hast 5 Etagen übereinander.
Möööp... 4 Etagen + ein Auffangbehälter
. Das hatte ich der Bauanleitung von Rumbleteazer übernommen. Bislang hatten wir nur mit 3 Etagen gearbeitet. Bei der Ernte waren in der untersten Kiste noch immer einige adulte Würmer unterwegs. Seitdem hier eine Ebene mehr aufliegt, sind auch KEINE Judels mehr in der zu beerntende Kiste
MfG City
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 20:12
von Worma
Danke für die Info, City, da muss ich mich noch gedulden, bis die zweite Ebene voll ist und dann mal sehen... Dass irgendwas vollkommen falsch läuft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn ich Feuchtigkeit, Temperatur oder ph-Wert kontrolliert habe, ist das eigentlich immer im Normbereich gewesen. Der Geruch ist auch okay. Die Judels sind auf allen Ebenen zahlreich vorhanden. Bei Fluchtverhalten dürften sie ja dann nicht mehr überall sein, stell ich mir vor.
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 07:02
von canchita
spätestens wenn die 2te Ebene voll ist, bleibt die Auffangschale wurmfrei. Selten verläuft sich ein Würmchen mal. Das ist allerdings die Ausnahme.
Befinden sich bei 2 gefüllten Ebenen Judels im Behälter, läuft etwas sehr falsch und die Würmlies flüchten nach unten (z.B. zu warm/kalt, zu trocken/nass, PH Wert vollkommen unpassend).
Demnach müsste bei mir immer noch etwas sehr falsch laufen
, nur was?
Ich habe zwei volle Ebenen, und in der dritten füttere ich. In der mittleren (kurz unter der obersten) und direkt unter dem Futter tummeln sich reichlich Würmer aller Altersklassen, in der unteren Ebene sind es auch ein paar, aber längst nicht so viele. Dafür sammeln sich in der Auffangschale reichlich Würmer, vor ein paar Tagen habe ich bestimmt wieder 100 hochgeräumt.
Das Substrat riecht gut nach Waldboden, ist so feucht wie ein feuchter Schwamm, es kommen also beim Ausdrücken ein paar Tropfen, aber es ist nicht tropfnass. Die Kiste steht im Anstellkeller bei ca. 18 Grad Umgebungstemperatur, ohne Durchgangsverkehr oder nennenswerte Erschütterungen (Waschmaschinen sind bei uns im Haus in den Wohnungen), pH beim letzten Check um 7. Ich finde immer noch immer mal einen Wurm, der leichte Eindellungen hat, aber nachdem ich vor ein paar Wochen richtige Perlwürmer hatte, denke ich, dass das noch die Nachwehen sind.
Ich dachte jetzt läuft es, und dann ignorier ich die Kollegen da unten halt größtenteils und räume alle zwei, drei Wochen mal den angesammelten Schlamm samt Würmern nach oben, aber offenbar liegt doch irgendwo ein Problem vor. Nur wo???
Liebe Grüße
Re: Wurmfarmanfängerin
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 18:14
von City_Slider
Hallo canchita,
wenn Du gerade erst ein Problem gelöst hast (Knotenwürmer) und noch immer Gesellen mit dieser Erscheinung auftauchen, solltest Du noch ein paar Tage abwarten. Tritt dann keine sichtbare verbesserung ein, muss man sich erneut Gedanken machen.
*aufholzklopf*...