Wurmfarmanfängerin
Re: Wurmfarmanfängerin
Hallo Wurmpizza,
vielen Dank, dass du meine Bedenken aus dem Weg geräumt hast ^-^
LG Jessi
vielen Dank, dass du meine Bedenken aus dem Weg geräumt hast ^-^
LG Jessi
Judels sind faszinierend <3
Re: Wurmfarmanfängerin
Guten Abend
ich bin immer noch total aufgeregt! Heute habe ich bei der Entnahme des Wurmhumus mehrere leere Wurmkokons gefunden. Als ich das Substrat nochmal durchsuchte, fand ich einen intakten Konkon, in dem man ein kleines Würmchen erkennen konnte!
Ein Außenstehender würde mich für verrückt halten, aber ich freue mich gerade so
Anbei ein paar Bilder für euch <3
Wurmige Grüße und einen schönen Freitagabend!
LG Jessi

ich bin immer noch total aufgeregt! Heute habe ich bei der Entnahme des Wurmhumus mehrere leere Wurmkokons gefunden. Als ich das Substrat nochmal durchsuchte, fand ich einen intakten Konkon, in dem man ein kleines Würmchen erkennen konnte!

Ein Außenstehender würde mich für verrückt halten, aber ich freue mich gerade so

Anbei ein paar Bilder für euch <3
Wurmige Grüße und einen schönen Freitagabend!
LG Jessi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Judels sind faszinierend <3
Re: Wurmfarmanfängerin
Wow, stark!
Sowas wollte ich immer schon mal sehen. Jetzt zwar nicht live, aber dennoch. Danke für die Bilder!
Sowas wollte ich immer schon mal sehen. Jetzt zwar nicht live, aber dennoch. Danke für die Bilder!
Re: Wurmfarmanfängerin
Hallo Trulla,
Gern geschehen
das sind allerdings nur Handybilder. Mit meiner Makroausrüstung wäre da noch viel mehr gegangen. Doch die liegt eingemottet daheim, weil ich durch die Lehrerausbildung keine Zeit mehr habe :/
LG Jessi
Gern geschehen

LG Jessi
Judels sind faszinierend <3
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Wurmfarmanfängerin
Von Wurmburgern habe ich ja schon gehört, allerdings bestehen die nicht aus Regen- oder Kompostwürmern, sondern aus Mehlwürmern, um das vorsichtshalber klar zu stellen.
Von "Wurmpizza" habe ich aber nicht gehört




Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Wurmfarmanfängerin
Guten Abend WurmJessi,
die beiden Fotos von den Kokons mit den sichtbaren Wurmlarven sind echt stark! Schade, dass du deine Makroausrüstung nicht zur Hand hast.
Einen schönen Abend noch und wurmige Grüße
Wurmcolonia
die beiden Fotos von den Kokons mit den sichtbaren Wurmlarven sind echt stark! Schade, dass du deine Makroausrüstung nicht zur Hand hast.
Einen schönen Abend noch und wurmige Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Wurmfarmanfängerin
Hallo alle,
Ich bitte darum meinen Namen korrekt zu lesen:)
Danke
Ich bitte darum meinen Namen korrekt zu lesen:)
Danke
- tulpinchen
- Schon länger dabei
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 20:37
- Wormery: Industrial Wormery
Re: Wurmfarmanfängerin
Wow! Das hab ich so ja noch nie gesehen! Tolle Fotos! 

-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 230
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 10:51
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wurmfarmanfängerin
Ja, das Bild ist der Hammer! Werde ich gleich auch mal rumzeigen. Cool! Danke dafür!