Re: Kann man fertigen Bokashi in die Wurmkiste mischen?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 20:24
Also wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ja einen Garten mit Kompost. Ich habe gerade noch andere Beiträge zum Thema Bokashi gelesen. Folgende zwei Sachen fand ich da interessant:
1.einige (ich glaube sogar Biene auch) nehmen die Em (also den Bokashi-Tee) von dem ruhenden und kippen diesen immer auf den aktuellen. Somit muss man weniger EM dazu kaufen.
2. den gereiften Bokashi haben sie einfach ins Frühbeet (also bevor gepflanzt wurde) oder ins Spätbeet (also als Ruhe für den Winter) getan. Im Winter und im Sommer wurde er dann auf Kompost getan. Wenn ich das richtig verstanden habe, dient er als Langzeitdünger (schätze mal deshalb auch ins Spätbeet). Also nur wenn Nährstoffe benötigt werden wird was abgegeben. Auf dem Kompost haben sie manchmal noch Erde raufgetan.
Die Würmer würde ich trotzdem mit dem Grünzeug füttern. Dadurch steigt die Population, die du ja ab und zu auf den Kompost geben kannst. Somit bringst du den sich etwas in Schwung.
Je nachdem wieviel Zeit und Lust du hast, kannst du ja dann auch etwas experimentieren. Also wenn alles eingespielt ist. Du weißt wie lange du brauchst um einen Eimer zu füllen, du weißt ob du viel Erde benötigst usw. Du kannst auch das Bokashi mit Brottrunk testen. Leider habe ich weder ein Haus mit Garten noch die nötige Zeit das zu testen, obwohl es mir in den Fingern juckt
1.einige (ich glaube sogar Biene auch) nehmen die Em (also den Bokashi-Tee) von dem ruhenden und kippen diesen immer auf den aktuellen. Somit muss man weniger EM dazu kaufen.
2. den gereiften Bokashi haben sie einfach ins Frühbeet (also bevor gepflanzt wurde) oder ins Spätbeet (also als Ruhe für den Winter) getan. Im Winter und im Sommer wurde er dann auf Kompost getan. Wenn ich das richtig verstanden habe, dient er als Langzeitdünger (schätze mal deshalb auch ins Spätbeet). Also nur wenn Nährstoffe benötigt werden wird was abgegeben. Auf dem Kompost haben sie manchmal noch Erde raufgetan.
Die Würmer würde ich trotzdem mit dem Grünzeug füttern. Dadurch steigt die Population, die du ja ab und zu auf den Kompost geben kannst. Somit bringst du den sich etwas in Schwung.
Je nachdem wieviel Zeit und Lust du hast, kannst du ja dann auch etwas experimentieren. Also wenn alles eingespielt ist. Du weißt wie lange du brauchst um einen Eimer zu füllen, du weißt ob du viel Erde benötigst usw. Du kannst auch das Bokashi mit Brottrunk testen. Leider habe ich weder ein Haus mit Garten noch die nötige Zeit das zu testen, obwohl es mir in den Fingern juckt