Seite 1 von 1

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Verfasst: So 14. Apr 2019, 12:21
von Hummelwurm
Hallo,

seit Mittwoch sind meine kleinen Würmchen bei mir eingezogen. Ich habe aus IKEA-Kisten meinen Wurmkompost gebaut. Nachdem ich bei den meisten Kisten gesehen habe, dass es sich um geschlossene Systeme handelt, habe ich bei mir den Deckel auf die Kiste getan und mich gefragt, wo denn der Sauerstoff herkommen soll. Ca. 5 Stunden nach dem Einzug klebten ca. 20 Würmer unter dem Deckelrand. Das sah mir nach keinem guten Zeichen aus. Deckel abnehmen und Licht dauerhaft brennen lassen, fand ich aber auch nicht zielführend. So habe ich ein riesiges Loch in den Deckel geschnitten, so dass nur noch ein 5 cm breiter Rand stehen geblieben ist und das Loch mit einem dünnen Baumwollstoff bespannt, den ich für ein gutes Raumklima dauerhaft feucht halte. Und siehe da, kein Würmchen mehr unter dem Deckell, alle brav im Substrat und fressen munter vor sich hin. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße,

Hummelwurm

Re: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Verfasst: So 14. Apr 2019, 22:46
von Pfiffikus
Hallo Hummelwurm,

willkommen im Forum!

Sauerstoff ist bei vielen Farmen ein Problem und wohl auch häufig eine Fluchtursache. Aus diesem Grunde verzichte ich bei meinen Dendrobena-Kisten komplett auf Deckel.


Pfiffikus,
der die vereinzelt zu beobachtenden Fluchtversuche mit Hilfe von seinem Elixier verhindert hat

Re: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 21:29
von RandolphCarter7
Hallo Hummelwurm,

Ich bin auch gespannt, wie gehts deinen schleimigen Mitbewohnern denn so?

Ich finde es auch faszinierend, dass du den Komposter aus IKEA-Kisten gemacht hast. Ich hätte aber Bedenken gehabt wegen der Transparenz der Kisten. Da kommt doch eigentlich viel Licht durch. Wie hast du das gelöst?

Liebe Grüße
RC

Re: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 23:51
von Hummelwurm
Hallo RC7,

meinen Würmern geht es prima. Ich finde es total faszinierend, wie man das Gekrieche hört, wenn man den Deckel aufmacht. Die Transparenz der Kisten ist bei mir total egal, da sie bei 25 Grad Celsius im Heizungskeller stehen. Dort ist es finster, außer wenn ich meine Neugiede befriedigen will oder sie Futter bekommen. Jetzt haben sie ohnehin eine Woche Ruhe, da ich in den Urlaub fahre. Sieht aber alles bestens aus. Es wollte keiner mehr fliehen und sie futtern fleißig.

Viele Grüße,

Hummelwurm

Re: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 20:59
von RandolphCarter7
Hallo Hummelwurm,

Wow, das Geräusch der kriechenden Würmer muss eindrucksvoll sein.
Na Super, wünsch dir einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße,
RC7