Erste Ernte
Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 19:24
Liebe Wurmfreunde,
ein kleines Update aus meiner Kiste mit einer Frage:
Nach einem 3/4 Jahr Wurmkiste habe ich nun endlich die erste Ebene fertig geerntet. Ich hatte schon vor einigen Wochen einen 1. Anlauf gemacht aber es waren doch noch recht viele Würmer drin. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, wann ich die zweite Ebene aufgesetzt habe aber vier Monate sind es mindestens, eher länger. Heute habe ich mich dann an den Rest gemacht. Der obere Teil der Ebene war fast komplett ausgetrocknet, da waren keinerlei Würmer mehr drin. Darunter kam dann ein sehr kompakter, fast lehmartiger Humus. Hier fand ich immer wieder Knäuel mit undendlich vielen Judels. Insgesamt hing ich fast zwei Stunden über der Kiste und hab sortiert. Ich befürchte ein paar Judels haben jetzt auch ein neues Leben zwischen meinen Gemüsepflanzen, trotz aller Sorgfalt. Ich hoffe es geht ihnen dort gut....
Was ich mich gefragt habe: durch die trockene Schicht wären sie wahrscheinlich nicht hindurchgekrochen, um in die neue Ebene zu kommen. Sie saßen dort unten also in der Falle - und ich hatte Mühe beim Sortieren. Obwohl ich auch immer mal wieder mit zu viel Feuchtigkeit zu kämpfen habe, dringt nicht genug von der oberen Ebene nach unten. Gibt es einen Trick, wie ich das das nächste Mal anders machen kann? Ich fand es übrigens erstaunlich, wie sie es dort wochenlang ohne Nahrung ausgehalten haben. Besonders dick sahen sie allerdings nicht mehr aus. In der oberen Ebene hab ich dann auch allen eine Runde Haferflocken spendiert, damit die Geretteten auch wieder zu Kräften kommen.
Wie macht Ihr das? Feuchtet Ihr die Ebene darunter an?
Herzliche Grüße, Heike
ein kleines Update aus meiner Kiste mit einer Frage:
Nach einem 3/4 Jahr Wurmkiste habe ich nun endlich die erste Ebene fertig geerntet. Ich hatte schon vor einigen Wochen einen 1. Anlauf gemacht aber es waren doch noch recht viele Würmer drin. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, wann ich die zweite Ebene aufgesetzt habe aber vier Monate sind es mindestens, eher länger. Heute habe ich mich dann an den Rest gemacht. Der obere Teil der Ebene war fast komplett ausgetrocknet, da waren keinerlei Würmer mehr drin. Darunter kam dann ein sehr kompakter, fast lehmartiger Humus. Hier fand ich immer wieder Knäuel mit undendlich vielen Judels. Insgesamt hing ich fast zwei Stunden über der Kiste und hab sortiert. Ich befürchte ein paar Judels haben jetzt auch ein neues Leben zwischen meinen Gemüsepflanzen, trotz aller Sorgfalt. Ich hoffe es geht ihnen dort gut....
Was ich mich gefragt habe: durch die trockene Schicht wären sie wahrscheinlich nicht hindurchgekrochen, um in die neue Ebene zu kommen. Sie saßen dort unten also in der Falle - und ich hatte Mühe beim Sortieren. Obwohl ich auch immer mal wieder mit zu viel Feuchtigkeit zu kämpfen habe, dringt nicht genug von der oberen Ebene nach unten. Gibt es einen Trick, wie ich das das nächste Mal anders machen kann? Ich fand es übrigens erstaunlich, wie sie es dort wochenlang ohne Nahrung ausgehalten haben. Besonders dick sahen sie allerdings nicht mehr aus. In der oberen Ebene hab ich dann auch allen eine Runde Haferflocken spendiert, damit die Geretteten auch wieder zu Kräften kommen.

Wie macht Ihr das? Feuchtet Ihr die Ebene darunter an?
Herzliche Grüße, Heike