Wurmtee ?
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 08:17
Moin in die Runde,
Das Thema Wurmtee ist mir hier schon oft begegnet, leider konnte ich für mein Wissensdurst keine passende Antwort finden. Von zu trockenem bis hin zu klatschnassem Wurmhumus ist alles vertreten. Auch diverse Videos die ich mir angeschaut haben zeigen einen regelrechten Schwall von Wurmtee beim öffnen des Ablassventiles. Das alles kommt mir ein wenig komisch vor. Wie kann in einer gekauften Wurmfarm derart viel Flüssigkeit sein?
Sicherlich ist der feuchteanteil in der Box abhängig vom Ausgansmaterial, grünanteile entahlten sicherlich mehr Wasseranteile als vorgerottetes Futter.
Mein Substrat in der Box ist eigentlich locker und hat eine fühlbare feuchte, ich würde es als Erdfeucht bezeichnen. Das Substrat selbst hält eigentlich die Wasseranteile in der Box fest, bisher jedenfalls, so das sich kein Wurmtee bildet. Ist denn Wurmtee in einer Box zwingen nöötig, oder sagt mir fehlender Wurmtee was negatives?
mfG kiko
Das Thema Wurmtee ist mir hier schon oft begegnet, leider konnte ich für mein Wissensdurst keine passende Antwort finden. Von zu trockenem bis hin zu klatschnassem Wurmhumus ist alles vertreten. Auch diverse Videos die ich mir angeschaut haben zeigen einen regelrechten Schwall von Wurmtee beim öffnen des Ablassventiles. Das alles kommt mir ein wenig komisch vor. Wie kann in einer gekauften Wurmfarm derart viel Flüssigkeit sein?
Sicherlich ist der feuchteanteil in der Box abhängig vom Ausgansmaterial, grünanteile entahlten sicherlich mehr Wasseranteile als vorgerottetes Futter.
Mein Substrat in der Box ist eigentlich locker und hat eine fühlbare feuchte, ich würde es als Erdfeucht bezeichnen. Das Substrat selbst hält eigentlich die Wasseranteile in der Box fest, bisher jedenfalls, so das sich kein Wurmtee bildet. Ist denn Wurmtee in einer Box zwingen nöötig, oder sagt mir fehlender Wurmtee was negatives?
mfG kiko