maden, larven
Verfasst: So 13. Jun 2010, 09:34
hallo ihr hier alle,
ihr habt im januar schon mal über maden geschrieben.
im substrat war nichts dergleichen festzustellen. nun nach 14 tagen habe ich aber hier und da eine weiße made/larve entdeckt. es gibt sehr viele fliegenarten, die sich von pflanzen und deren resten ernähren, eine schwebfliegenlarve sich sogar in jauche entwickelt. viele fliegenlarven leben im humus und mulm und ernähren sich von anderen insektenlarven oder auch von den pflanzenresten. finde ich auch ganz natürlich. meine box steht auf einem naturnahen balkon im 4. stock, wir haben hier allerlei besuch verschiedener bienchen, hummeln, schmetterfalter, ameisen, wespen, spinnen und vögelchen....die fühlen sich wohl und brüten z.T. auch hier. da denke ich, ist es auch normal mal ne fliegenlarve zu haben. gekochte abfälle hab ich nicht.
bei mir riecht es aber nur nach waldboden in der wurmkiste und die larven kommen nur sehr selten vor.
nun habe ich hier irgendwo auch gelesen, dass die kleinen regenwürmer weiß sind wenn sie schlüpfen. an einem anderen ort habe ich gelesen, dass sie von anfang an rosa sind...
hat jemand erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
liebe sonntagsgrüße von utawurm
ihr habt im januar schon mal über maden geschrieben.
im substrat war nichts dergleichen festzustellen. nun nach 14 tagen habe ich aber hier und da eine weiße made/larve entdeckt. es gibt sehr viele fliegenarten, die sich von pflanzen und deren resten ernähren, eine schwebfliegenlarve sich sogar in jauche entwickelt. viele fliegenlarven leben im humus und mulm und ernähren sich von anderen insektenlarven oder auch von den pflanzenresten. finde ich auch ganz natürlich. meine box steht auf einem naturnahen balkon im 4. stock, wir haben hier allerlei besuch verschiedener bienchen, hummeln, schmetterfalter, ameisen, wespen, spinnen und vögelchen....die fühlen sich wohl und brüten z.T. auch hier. da denke ich, ist es auch normal mal ne fliegenlarve zu haben. gekochte abfälle hab ich nicht.
bei mir riecht es aber nur nach waldboden in der wurmkiste und die larven kommen nur sehr selten vor.
nun habe ich hier irgendwo auch gelesen, dass die kleinen regenwürmer weiß sind wenn sie schlüpfen. an einem anderen ort habe ich gelesen, dass sie von anfang an rosa sind...
hat jemand erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
liebe sonntagsgrüße von utawurm