Seite 1 von 1

Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:12
von KrabbelPhi
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf eine kommerzielle Wurmfarm gestossen, die nicht mit verschiedenen Ebenen sondern kontinuierlich arbeitet. Unten ist sie mit einem Gitter abgeschlossen, direkt darüber befindet sich ein Rüttler der durch einen Handgriff hin und her bewegt werden kann. Durch die Bewegung bröselt der fertige Kompost nach unten in einen Schuber. Näheres in der PDF-Datei auf der entsprechenden Seite. Sobald sich eine gewisse Mindesthöhe an Kompost gebildet hat, wird oben kontinuierlich mit organischem Abfall beschickt und unten der Kompost entnommen. Scheint ein bewährtes System in England zu sein.

LG Werner

Re: Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 10:06
von kiko63505
Hallo Werner,

allerwahrscheinlichkeit kann ein durchflusskomposter nur so funktionieren. Diverse funktionsvorschläge und diskusionen habe ich darüber schon mit Flomax durchgesprochen und auch durchgerechnet. Ziel wäre es einen preiswerten, praktikablen durchflusskomposter zu erstellen. Größtes problem ist nunmal die feuchtigkeit in unseren systemen.

Wie gehts der neuen Farm?

mfG
kiko

Re: Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:43
von Flomax
@KrabbelPhi

Ich habe die Seite und die PDF's jetzt alle durchgeackert, aber kein Sterbenswörtchen von dem was im Durchflußkomposter drinnen passiert. Auch die Entnahme des Humus durch Rütteln konnte ich nicht entdecken, aber vielleicht bin ich für englische Texte heute Abend echt zu müde!?

Ich seh mir am WE die Sache mal etwas genauer an.

Gruß
Flomax

Re: Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:50
von KrabbelPhi
Hallo Flomax,

liegt nicht an Dir! Die Beschreibung stammt aus einem Buch "Worms and Wormeries, Mike Woolnough" in dem unter anderem verschiedene Wurmfarmtypen kurz vorgestellt werden.

LG Werner

Re: Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 06:09
von Flomax
@KrabbelPhi

Da kann ich ja lange suchen. In einem Buch hast Du das gelesen!? Soll das heißen Deine Literaturbestellung ist schon ganz oder teilweise angekommen?

neidischer Gruß
Flomax

Re: Kommerzielle, kontinuierlich arbeitende Wurmfarm

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:38
von KrabbelPhi
Hallo Flomax,

die Wurmabteilung in meinem Bücherregal ist inzwischen tatsächlich leicht expandiert. Momentan tummeln sich dort:

Biology of Earthworm, C.A. Edwards, J.R. Lofty, 1972 (absolut genial!)
Unsere Regenwürmer, Otto Graff, Schaper Verlag, 1984
Der Regenwurm im Garten, Walter Buch, Ulmer Verlag, 1986
Alles über Regenwürmer, Ursula Meinhardt, Franckh Verlag, 1986
Die Regenwürmer, Dr. Horst Füller, die Neue Brehm Bücherei, 1954
The Worm Book: The Complete Guide to Gardening and Composting with Worms: Loren Nacarrow, Janet Hogan Taylor, 1998
The Earth Moved: On the remarkable achievements of earthworms, Amy Stewart, 2004
Wurmkompostierung, Ein Verfahren ur Abfall- und Reststoffverwertung und dessen Stellenwert für die Bodenverbesserung landwirtschaftlicher Flächen im Land Brandenburg, Mirko Schlöter, 2009
Bodenökologie, Ulrich Gisi, Thieme Verlag 1997

Schmerzlich vermisse ich noch "Earthworm Ecology", C. A. Edwards, 1998 der Nachfolger von "Biology of Earthworms", 400 Seiten

LG Werner