Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
- AnKi1979
- Adulter Wurm
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:24
- Wormery: None (yet)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
ja aber das ist ja nicht der sinn der sache....
die sollen freiwillig dableiben....
was meinst du zu meinem vorschlag?
die sollen freiwillig dableiben....
was meinst du zu meinem vorschlag?
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Hallo Anki,
Du hast Recht, natürlich ist das nicht der Sinn der Sache. Aber wenn Deine Würmer sich in suizidaler Absicht in die Regenrinne stürzen, liegt das ja auch nicht unbedingt in Deinem Interesse.
Mir geht es nur darum, die Flucht erst einmal rein mechanisch zu verhindern, um dann in Ruhe rauszufinden, was um alles in der Welt an den Rahmenbedingungen nicht stimmt. Schau vielleicht nochmal nach, ob das Substrat anaerob ist und unangenehm riecht. Mit was deckst Du das Substrat ab, bei mir war ein doppelt gelegtes Handtuch der Auslöser für eine Massenflucht.
Vorsichtshalber würde ich das Licht vorerst immer noch brennen lassen.
LG Werner
Du hast Recht, natürlich ist das nicht der Sinn der Sache. Aber wenn Deine Würmer sich in suizidaler Absicht in die Regenrinne stürzen, liegt das ja auch nicht unbedingt in Deinem Interesse.

Vorsichtshalber würde ich das Licht vorerst immer noch brennen lassen.
LG Werner
- AnKi1979
- Adulter Wurm
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:24
- Wormery: None (yet)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
das mußt du mir mal erklären - habe auf dem boden zeitungskugeln ausgebreitet - darauf zeitungspapier quer. dann die würmer und drei tüten von der wurmerde?!KrabbelPhi hat geschrieben:Mit was deckst Du das Substrat ab, bei mir war ein doppelt gelegtes Handtuch der Auslöser für eine Massenflucht.
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Hallo Anki,
ich meine die alleroberste Abdeckung (falls Du überhaupt eine verwendest), also noch über der Wurmerde. Manche benutzen eine Hanfmatte, ich nehme ein Handtuch. Die Würmer halten sich gerne zwischen der Abdeckung und dem Futter auf, weil es dadurch immer feucht und dunkel ist. Außerdem will ein Wurm möglichst viel Hautkontakt zu seiner Umgebung haben (Thigmotaxis), auch diesem Bedürfnis kommt eine Abdeckung entgegen.
LG Werner
ich meine die alleroberste Abdeckung (falls Du überhaupt eine verwendest), also noch über der Wurmerde. Manche benutzen eine Hanfmatte, ich nehme ein Handtuch. Die Würmer halten sich gerne zwischen der Abdeckung und dem Futter auf, weil es dadurch immer feucht und dunkel ist. Außerdem will ein Wurm möglichst viel Hautkontakt zu seiner Umgebung haben (Thigmotaxis), auch diesem Bedürfnis kommt eine Abdeckung entgegen.
LG Werner
- AnKi1979
- Adulter Wurm
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:24
- Wormery: None (yet)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Achso - da liegt überhaupt nix!!!! erde-bananenschale-nix-abdeckung....
was würdest du denn empfehlen???
was würdest du denn empfehlen???
- AnKi1979
- Adulter Wurm
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:24
- Wormery: None (yet)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
So habe jetzt mal ein Handtuch darüber gelegt - ist zwar nicht dunkel (beige) aber ein anderes hatte ich leider nicht!!!
übrigens die bananen matschhig z u machen war glaub ich ne gute idee - da waren schon ein paar dran....
na wir wartens ab....
übrigens die bananen matschhig z u machen war glaub ich ne gute idee - da waren schon ein paar dran....
na wir wartens ab....
- AnKi1979
- Adulter Wurm
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:24
- Wormery: None (yet)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Beobachtungen von letzter Nacht:
Nach dem ich zerkleinertes Essen zugegeben (Bananen, Apfel) und zwei Handtücher über das Ekstrakt gelegt habe -glaube ich das sich die Massenflucht etwas eingedämmt habe.
1. Habe ich gestern abend ein paar mal (bei Dunkelheit) nachgesehen und erst gegen 23.30 Uhr waren einige Würmchen oben am Deckel. Habe dann nochmal das Licht ausgemacht.
2. Heute Morgenhabe ich mal unter die Handtücher geguckt. Und siehe da, die Futterstelle war gut besucht. Vielleicht spricht es sich ja rum - das die einen Würmchen den anderen sagen - hey hier ists garnicht so schlecht?!
Gibt es in diesem Forum nicht einen Thread wo diverse Probleme besprochen werden und man erarbeitet ne art checkliste aus den Antworten???
gruß
anki
Nach dem ich zerkleinertes Essen zugegeben (Bananen, Apfel) und zwei Handtücher über das Ekstrakt gelegt habe -glaube ich das sich die Massenflucht etwas eingedämmt habe.
1. Habe ich gestern abend ein paar mal (bei Dunkelheit) nachgesehen und erst gegen 23.30 Uhr waren einige Würmchen oben am Deckel. Habe dann nochmal das Licht ausgemacht.
2. Heute Morgenhabe ich mal unter die Handtücher geguckt. Und siehe da, die Futterstelle war gut besucht. Vielleicht spricht es sich ja rum - das die einen Würmchen den anderen sagen - hey hier ists garnicht so schlecht?!

Gibt es in diesem Forum nicht einen Thread wo diverse Probleme besprochen werden und man erarbeitet ne art checkliste aus den Antworten???
gruß
anki
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Mehr und mehr komme ich zu der Überzeugung, dass die Fluchtwellen durch Hunger ausgelöst werden.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
Hallo Anki,AnKi1979 hat geschrieben:So habe jetzt mal ein Handtuch darüber gelegt - ist zwar nicht dunkel (beige) aber ein anderes hatte ich leider nicht!!!
die Farbe dürfte den Würmern ziemlich egal sein. Vermutlich ist ein weißes Handtuch genauso lichtundurchlässig wie ein schwarzes, durch den Deckel herrscht ja sowieso Dunkelheit
Kleinegeschnittene Abfälle werden um ein Vielfaches schneller verstoffwechselt, ich habe kürzlich einen Versuch mit Melonenschalen in verschiedenen Darreichungsformen gemacht: Mixer, klein geschnitten und am Stück. Die Fotos findest Du hier (Unter: Neues aus Wurmhausen 4.pdf).AnKi1979 hat geschrieben:übrigens die bananen matschhig z u machen war glaub ich ne gute idee - da waren schon ein paar dran....
Vielleicht waren die Viecher wirklich nur hungrig, auch die Abdeckung hilft vermutlich, daß sie sich allmählich wohler fühlen.AnKi1979 hat geschrieben:Heute Morgenhabe ich mal unter die Handtücher geguckt. Und siehe da, die Futterstelle war gut besucht. Vielleicht spricht es sich ja rum - das die einen Würmchen den anderen sagen - hey hier ists garnicht so schlecht?!![]()
Das ganze Forum dient eigentlich der Besprechung "diverser Probleme"AnKi1979 hat geschrieben:Gibt es in diesem Forum nicht einen Thread wo diverse Probleme besprochen werden und man erarbeitet ne art checkliste aus den Antworten???

LG Werner
P.S. Übrigens Glückwunsch! Du stehst inzwischen auf Position 14 von 97 in der Mengenrangliste der Beiträge. Schön, wenn auch mal wieder ein Neuer eifrig schreibt

- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt
@AnKi
Ich habe das Foto Deiner Wurmfarm schon in "Wurmfarmbilder" gesehen. Dort kann es ruhig auch bleiben. Aber ich kann darauf nicht wirklich erkennen wie die Wurmfarm aufgebaut ist.
Zwei KS-Kisten ineinander gestapelt - ok - das kann man erkennen. Die äußere hat einen Ablaufhahn - das ist auch erkennbar. Aber ist die innere Kiste durchlöchert? Auf welcher ist der Deckel? Man kann so wenig auf dem Foto erkennen.
Aber ich glaube erkennen zu können dass die innere Kiste von innen beschlagen ist. Stimmt das? Wenn ja, dann mußt Du sie besser belüften, denn das ist ein Zeichen dafür dass nicht genügen Luft an das Substrat kommt. Wenn es kein "Beschlag" ist, dann mußt Du mal neue Fotos machen! :-)
Gruß
Flomax
P.S. Mit den Ausbrecherkönigen braucht es so seine Zeit!
Ich habe das Foto Deiner Wurmfarm schon in "Wurmfarmbilder" gesehen. Dort kann es ruhig auch bleiben. Aber ich kann darauf nicht wirklich erkennen wie die Wurmfarm aufgebaut ist.
Zwei KS-Kisten ineinander gestapelt - ok - das kann man erkennen. Die äußere hat einen Ablaufhahn - das ist auch erkennbar. Aber ist die innere Kiste durchlöchert? Auf welcher ist der Deckel? Man kann so wenig auf dem Foto erkennen.
Aber ich glaube erkennen zu können dass die innere Kiste von innen beschlagen ist. Stimmt das? Wenn ja, dann mußt Du sie besser belüften, denn das ist ein Zeichen dafür dass nicht genügen Luft an das Substrat kommt. Wenn es kein "Beschlag" ist, dann mußt Du mal neue Fotos machen! :-)
Gruß
Flomax
P.S. Mit den Ausbrecherkönigen braucht es so seine Zeit!