ich hatte gerade einen etwas niederschmetternden Aha-Effekt bei meiner Wurmfarm "Worm Works". Bisher habe ich mir um den Einsatz der zweiten Ebene noch keine Gedanken gemacht, sie schien mir in ferner Zukunft gelegen.
Beim Stapeln zweier leerer Ebenen zum besseren Verstauen, machte ich dann heute eine faszinierende Entdeckung.
Jede Ebene ist ca 13 cm hoch und liegt mit vier Plastikkanten als Abstandhalter auf der darunterliegenden Ebene. Die Ebenen gleiten dabei so weit ineinander, daß zwischen beiden Böden lediglich ein Raum von ca. 5 cm verbleibt, in dem das Substrat mit den Würmern Platz hat.
Ich muß die nächste Ebene also schon dann aufsetzen, wenn die erste Ebene noch nicht einmal zur Hälfte voll ist. Da meine erste Ebene aber bereits zu Dreiviertel voll ist, kann ich also jetzt einen Großteil des Substrats samt Würmern in die nächste Ebene schaufeln.
Irgendwie scheint mir dieses System nicht sonderlich effektiv zu sein, oder sehe ich da etwas falsch

Verwirrte Grüße
Werner .