Hallo Heike!
Wie kommen denn jetzt Nacktschnecken in Deine Wurmfarm? Und was für welche sind das?
Zu Deiner Allergiefrage:
Milben sind für Menschen in erster Linie über ihre Ausscheidungen ein Problem. Diese Ausscheidungen z.B. von Hausstaubmilben werden eingeatmet und lösen so bei Allergikern Überreaktionen des Immunsystems aus. Die Milben in der Wurmfarm sind 1. keine Hausstaubmilben und 2. dürften ihre Ausscheidungen durch die starke Feuchtigkeit in der Farm gebunden sein, also nicht in die Atemluft gelangen.
Wir sind in der Natur von immens vielen Milbenarten verschiedenster Größen (Werner könnte Dir da bestimmt sehr kurzweilige Vorträge halten

) umgeben. Die wenigsten davon haben ein Allergiepotenzial.
Was den Schimmel angeht: Auch hier gilt, dass nicht jeder Schimmel in der Lage ist Allergien hervor zu rufen. Wenn wir ihn nicht essen (das dürftest Du nicht vor haben :mrgreen: ) und auch die Sporen nicht langfristig regelmäßig einatmen (wie beim gefährlichen Hausschimmel), dann tut uns das nix. Die Wurmfarm darf ruhig hier und da mal Schimmel haben. Falls das Gleichgewicht kippt und sehr viel Schimmel drin ist: Mit Gummihandschuhen und (wenn Du Angst hast) Atemschutz den Schimmel weg nehmen und entsorgen. Meist reicht dann eine Zugabe von Kalk und zerrissenem Karton um das Klima in der Farm wieder auszugleichen.
Gesundheitsschäden durch eine Wurmfarm sind eigentlich nicht zu befürchten.
Viele Grüße
Claudia