Re: Gewicht eurer Wurmetage bzw. des Wurmhumus
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 06:10
@Wurmneuling1991
da du ja geschrieben hast das du nicht so schwer heben kannst, empfehle ich dir die 12 cm hohen Kisten zu verwenden. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass die 22 cm Kiste auch ein ganz schönes Gewicht bekommen kann.
Ich weiß leider nicht welche Halter du an den Euroboxen meinst.
Ich habe die 22 cm Kiste (das war meine Starterkiste und aus Unerfahrenheit) bis zu den Handgrifflöchern gefüllt weil der Humus angefangen hat heraus zu bröseln. Die nächste Kiste, jedoch nur noch mit 12 cm, hab ich dann aufgesetzt und die ist aktuell auch die Futterkiste.
In der 22 cm Kiste ist das Substrat zusammen gesunken und es ist bis zur oberen Futterkiste nun auch so 8-10 cam Luft. Ich hab das Substrat in der Mitte der Kiste einen Berg bis zur Futterkiste angehäuft im Glauben den Würmlein eine Aufstiegshilfe zu bieten. Die Klettermaxen kommen aber auch so ganz gut zur Futterkiste hoch wenn es was zum schlemmen gibt.
da du ja geschrieben hast das du nicht so schwer heben kannst, empfehle ich dir die 12 cm hohen Kisten zu verwenden. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass die 22 cm Kiste auch ein ganz schönes Gewicht bekommen kann.
Ich weiß leider nicht welche Halter du an den Euroboxen meinst.
Ich habe die 22 cm Kiste (das war meine Starterkiste und aus Unerfahrenheit) bis zu den Handgrifflöchern gefüllt weil der Humus angefangen hat heraus zu bröseln. Die nächste Kiste, jedoch nur noch mit 12 cm, hab ich dann aufgesetzt und die ist aktuell auch die Futterkiste.
In der 22 cm Kiste ist das Substrat zusammen gesunken und es ist bis zur oberen Futterkiste nun auch so 8-10 cam Luft. Ich hab das Substrat in der Mitte der Kiste einen Berg bis zur Futterkiste angehäuft im Glauben den Würmlein eine Aufstiegshilfe zu bieten. Die Klettermaxen kommen aber auch so ganz gut zur Futterkiste hoch wenn es was zum schlemmen gibt.