Seite 1 von 1
Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 06:09
von kiko63505
Moin in die Runde,
anbei habe ich euch einmal ein paar zahlen zum frühstück kopiert, wobei" zahlen am morgen bringen kummer und sorgen" nicht stimmen muss
Bodenleben in 1m2 guter Gartenerde in der Schicht von 0-30 cm Tiefe (Quelle: Schweizerischer Bund für Naturschutz 1985).
Bodenflora
Bakterien 60.000.000.000.000
Strahlenpilze 10.000.000.000
Pilze 1.000.000.000
Algen 1.000.000
Bodenfauna
Einzeller 500.000.000
Fadenwürmer 10.000.000
Bodenfauna
Milben 150.000
Springschwänze 100.000
Weiße Ringwürmer 25.000
Regenwürmer 200
Schnecken 50
Spinnen 50
Asseln 50
Tausendfüßler 150
Hundertfüßer 50
Käfer 100
Fliegen- u. Mückenlarven 200
Wirbeltiere 0.001
schönen wochenanfang
kiko
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 11:19
von Wurmbär
@ Kiko
Leider kann ich so etwas nicht überprüfen, bzw. ist es in unserer Gartenerde höchstens ein Bruchteil davon.
Aber ich habe endlich den entscheidenden Hinweis auf (Para)Schwarzerde in meiner näheren Umgebung bekommen. Diese sollte ebenfalls von Leben nur so wimmeln. Daher werde ich mir, wenn der Schneefall vorbei ist, einen Tontopf voll davon holen und das selbige Spiel, mit größerem Tontopf, nochmals im Frühling machen.
Gruß
Wurmbär
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 11:39
von Wurmmann
Tausendfüßler 150
so viele? Wow, das muss mann sich mal vorstellen *schauder*
Danke für den Interessanten Beitrag!
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 18:37
von kiko63505
Hallo ihr beiden,
wahrlich interessante zahlen und wahrlich ein interessantes dokument aus dem ich die zahlen kopiert habe. 1985 ist zwar schon ein paar tage vorbei, aber dennoch denke ich man sollte auch das nicht ignorieren. Für die fleissigen leser hier mal der link... und schon wieder gebe ich einen trumpf aus der hand
http://admin.kleingarten-bund.de/_uploa ... mplett.pdf
kiko
Nachtrag: Vielleicht könnt Ihr ja beim lesen den teil mit der wurmzucht überlesen
hatte ich eigentlich für mich reserviert.
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 19:12
von Flomax
@kiko
Was heißt denn "Trumpf aus der Hand geben"? Spielen wir denn hier Karten? :-)
Der Link ist nicht schlecht, die Quellverweise bezüglich Kompost- und Regenwürmer aber immer wieder gleich. Darwin, Otto Graff, Tacke, Erven.
Gruß
Flomax
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 19:24
von kiko63505
Hallo Flomax,
alle wege führen nach rom.
Vermutlich wird früher oder später jeder gärtner/wurmfarmer auf diese autoren stoßen.
Kartenspielen wäre doch mal eine alternative zu der wurmzucht.
kiko
Re: Bodenleben in 1m² guter Gartenerde
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 20:57
von Wurmbär
Hallo Kiko,
danke für den Link ... auf dass die Schmökerei nicht ausgeht.
Gruß
Wurmbär