hier fängt das Laub an zu fallen. Dieses Jahr möchte ich reichlich Laubkompost ansetzen.
Mich wundert, dass dies in Deutschland bei weiten nicht so polulär wie in England oder USA ist.
Jedenfalls habe ich gute Erfahrung mit einer Laub & Holzhäcksel Mischung gemacht. Diese Jahr möchte ich weiter expermentieren.

Zwei Geflechte aus Hasendraht ca 80 cm Durchmesser stehen schon parat.
Ansonsten habe ich einen Komposter frei. Einige Jute Säcke sowie ein paar Plastiksäcke habe ich ebenfalls.
Holzhäcksel von letzten Jahr ist noch ganz wenig vorhanden, wir wollen in Kürze u.a. die Haselnüsse schneiden - dann ist frischer Häcksel vorhanden. Habe einiges an Kaffesatz gesammelt und noch einmal Rasenmähen ist geplant. Ggf könnte ich auch noch relativ frischen Pferdemist haben.
Geplant ist die o.g. Bestandteile zu mischen, oder ist es zuviel durcheinander?
Bin mir auch unschlüssig, welchen Standort ich für den Hasendraht-Kompost nehmen soll. Unter den Haselsträucher schattig oder mitten auf der Wiese, sonnig - und vor zuviel Regen geschützt.
An Laub habe ich div Obstbäume, Johannis- Himbeeren, Hasel, Ahorn.
Linde, Buche, Weide, Birke kann ich aus der Nachbarschaft haben.
Macht ihr Laubkompost?
Gruß
freestyle