Ist das ein echtes Tier oder eine Fälschung?
https://fribbla.de/insiders/unglaublich ... rklich/15/
Pfiffikus,
der sich solche Futtertiere wünscht
Ist der echt?
-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 230
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 10:51
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der echt?
Witzig.Pfiffikus hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 23:01 Ist das ein echtes Tier oder eine Fälschung?
https://fribbla.de/insiders/unglaublich ... rklich/15/
Pfiffikus,
der sich solche Futtertiere wünscht
Aber Pfiffikus: Vorsicht, der Wurm sieht vielleicht deine Kois als Futtertiere und dreht den Spieß um.
Stell dir mal die nötige Boxgröße für die Wurmzucht vor und halte deine Kellergröße dagegen. Und mehr als einen dieser Kandidaten könnte ich wahrscheinlich mit meinen Bioabfällen gar nicht am Leben erhalten... :-)
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Ist der echt?
Habe bereits über Regenwürmer in Südamerika gelesen, die bis zu einem Meter groß werden können. Ein Bild davon gab es leider nicht.
LG Wurmcolonia
LG Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Ist der echt?
Wie wäre es hiermit , wäre allerdings eine Herausforderung in der Zucht. Und wenn die Würmer 20 Jahre alt werden, wird das wohl auch bedeuten, dass es etwas länger dauert, bis sie so groß sind.
Ansonsten gibt es die Familie der Megascolecidae .