
Und um diese fertig durchwachsenen Substratblöcke schleiche ich auch schon ewig rum, jetzt hab ich mir einfach die beiden bestellt gehabt. Und die sind ja für den Pilzzuchtlaien konzipiert, mit toller Anleitung, nix steril arbeiten etc.
Was sich bei mir jetzt als sinnvolle Anschaffungen erwiesen hat, ist eine große transparente Plastikkiste mit Deckel und ein Pflanzensprüher. Da stehen die Substratblöcke drin und täglich werden diese, sowie die Wände und der Deckel der Kiste mit Wasser besprüht, für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der Deckel wird dann nicht komplett aufgelegt, so dass noch genug Sauerstoff in die Kiste kommt.
Und jetzt hat es beim Austernseitling auch geklappt mit der Fruchtung! Wenn die einmal loslegen... Dann weiß man, woher der Spruch kommt, dass etwas wie ein Pilz aus dem Boden schießt! Aber wer sich Seitling schreit, der schießt natürlich zur Seite raus, is klar!