Hallo Morgenrot,
ein herzliches

auf dem Wurmforum. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir.
Meine Dendros bekommen zwar keine Kaffeepads sondern gebrauchte Kaffeefilter mit Kaffeesatz (Menge für ca 3 Tassen Kaffee). Ich lasse den Filter mit Inhalt ein paar Tage an der Luft trocknen und mische dann den Kaffeesatz mit ca. einem Teelöffel Kalk bevor ich die offene Tüte auf die Oberfläche des Substrats in der Wurmkiste lege. Manchmal spritze ich den Inhalt der Kaffeetüte auch noch mit einer Blumenspritze wieder nass, meistens spare ich mir das aber.
Es dauert dann einige Tage bis die Judels dann an die Kaffee-Kalk-Mischung drangehen. Wenn die Filtertüte von unten gut durchfeuchtet ist, gehen sie auch von unten an den Kaffee und liegen in Massen unter der Kaffeetüte

. Die Kaffeetüte futtern sie am Ende einfach auf.
Kaffeepads würde ich ebenfalls trocknen lassen und dann auf die Oberfläche Substrats legen. Um den Inhalt mit etwas Kalk zu vermischen, würde ich sie aufreißen. Dann kommen die Judels schneller an die Kaffee-Kalk-Mischung, die jedenfalls meine Dendros so lieben.
Da dein Wurm Café noch nicht einglaufen ist, würde ich es an deiner Stelle mit dem Kaffee nicht übertreiben. Ich würde ihnen ein Pad geben und beobachten, was passiert. Ich kann mich erinnern, dass es bei meinen Judels anfangs deutlich mehr als eine Woche, vielleicht sogar zwei, gedauert hat, bis sie an den Kaffee gegangen sind, wobei ich ihn damals noch nicht mit Kalk gemischt habe. Ich hatte zunächst sogar den Eindruck, dass sie ihn gar nicht mögen und habe ihn ihnen wieder weggenommen. Nach mehreren Anläufen hat es dann geklappt. Heute sind die Kleinen regelrechte Kaffeejunkies

.
Du kannst ja gelegentlich mal berichten, wie deine Judels auf Kaffee reagieren. Wir sind hier immer neugierig auf Erfahrungen anderer Wurmfarmer, da die Judels durchaus unterschiedliche Vorlieben haben

. Welche Sorte Kompostwürmer hast du übrigens, oder hast du eine Mischung?
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und eine interessante Zeit mit deinen Judels.
Liebe Grüße
Wurmcolonia