Was würdet ihr tun? Wurmschwund und Neuanfang
Re: Was würdet ihr tun? Wurmschwund und Neuanfang
Ich habe vor ein paar Tagen aus einem Gartenkompost Würmer zur Populationserweiterung ausgegraben. Die meisten Würmer habe ich im matschigen Bereich des Komposts gefunden. Zu feucht ist also ein viel geringeres Problem als zu trocken.
Re: Was würdet ihr tun? Wurmschwund und Neuanfang
Ja, definitiv: Lieber zu feucht, als zu trocken.
Auch in der Beschreibung meiner Wurmkiste wird "Trockenheit" als häufigstes Problem bei der Wurmkiste genannt.
Es ist aber für mich eine Umstellung von Kunststoff auf Holz. Ich habe wohl den Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung aus einer Holzkiste unterschätzt. Ganz besonders im Hochsommer.
Dieser Fehler passiert mir kein zweites Mal.
Auch in der Beschreibung meiner Wurmkiste wird "Trockenheit" als häufigstes Problem bei der Wurmkiste genannt.
Es ist aber für mich eine Umstellung von Kunststoff auf Holz. Ich habe wohl den Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung aus einer Holzkiste unterschätzt. Ganz besonders im Hochsommer.

Dieser Fehler passiert mir kein zweites Mal.
- TheFool
- Schon länger dabei
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 09:25
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Munich
Re: Was würdet ihr tun? Wurmschwund und Neuanfang
Das ist genau das was ich gesucht habe... Dankeschön
Für mich ist das alles noch neu (7. Tag), immerhin keine Wurmflucht und gestern ein riesiges Gedrängel an der faulen Gurkentheke Gestern Abend habe ich dann noch liebevoll das Abendessen zubereitet und heute ist nix mehr los in der Holzbox... Die Vermutung hinsichtlich Feuchtigkeit kam mir schon irgendwie... also das Forum durchsucht und diesen Thread gefunden....
Ich habe sofort die Sprühflasche gezückt und gefeuert, jetzt hoffe ich, dass wieder Leben in die Bude kommt.
Da ich ungern die übliche Methode (in der Hand auspressen ) anwenden möchte... gibt es Erfahrungen mit Feuchtigkeitsmessern? Ich habe mir kürzlich eines für meine (ebenso neue) Kräuteranzucht gekauft...
Danke für den Beitrag und viel Wurmerfolg...

Für mich ist das alles noch neu (7. Tag), immerhin keine Wurmflucht und gestern ein riesiges Gedrängel an der faulen Gurkentheke Gestern Abend habe ich dann noch liebevoll das Abendessen zubereitet und heute ist nix mehr los in der Holzbox... Die Vermutung hinsichtlich Feuchtigkeit kam mir schon irgendwie... also das Forum durchsucht und diesen Thread gefunden....
Ich habe sofort die Sprühflasche gezückt und gefeuert, jetzt hoffe ich, dass wieder Leben in die Bude kommt.
Da ich ungern die übliche Methode (in der Hand auspressen ) anwenden möchte... gibt es Erfahrungen mit Feuchtigkeitsmessern? Ich habe mir kürzlich eines für meine (ebenso neue) Kräuteranzucht gekauft...
Danke für den Beitrag und viel Wurmerfolg...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wurmige Grüße
Klaus
Klaus