Da eine meiner 3 orchideen derzeit fleissig am blühen ist, derzeit ist die 3te blüte aufgegangen, dachte ich mal an eine blattdüngung mit wurmtee.
Gestern habe ich dann mal eine gute handvoll wurmhumus in regenwasser aufgelöst und 24 stunden ziehen lassen. Ab und an habe ich das gefäß fleißig geschüttelt damit alles schön in der schwebe bleibt. Bis vor wenigen minuten dann war hier noch alles ok und sauber.
Ich habe versucht das gemisch aus humus und wasser zu trennen, so richtig ist mir das nicht gelungen. Der erste versuch war ein kaffeefilter, aber kaum 1 tropfen der flüssigkeit hat den filter passiert. Ein küchensieb hat zwar einen großen teil der flüssigkeit durchlaufen lassen aber auch hier war von filtern nicht die rede.
Alles in allem ist es garnicht so einfach die flüssigkeit von den feststoffen zu trennen. Der wurmhumus verwandelte sich in eine art "moorbad" sah aus wie geschmolzene schokolade, am geschmack hätte man es möglicherweise gemerkt

Mit müh und not habe ich dann wenige cl der wurmhumusflüssigkeit mit regenwasser verdünnen können und ab mit in die wäschespritze, die war natürlich mehr verstopft als alles wert war. Die orchidee hat ihre düngung erhalten, aber der aufwand steht in keinem verhältnis, bin mal auf das ergebnis gespannt.
Den rest der "sauerei" habe ich dann gleichmäßig unter den pflanzen verteilt.
Hat einer von euch schon mal eine blattdüngung mit wurmtee vorgenommen?
kiko