Hallo Jeanny_M,
zunächst einmal ein herzliches

auf dem Wurmforum.
Was du über deine Würmchen berichtest ist nicht schön. Das tut mir wirklich leid für dich.
Woran es genau liegt, warum die Judels nich in deinem Beet bleiben wollen, kann ich so nicht sagen.
Ich denke aber, es ist eine Mischung aus mehreren Faktoren: Futter, Umgebung und Kälte.
Dein Hochbeet scheint ja frische angelegt zu sein. Dort müsssten die Würmchen zunächst heimisch werden und sich ihre eigene Umgebung schaffen.
Bis Futter für sie verwertbar ist, dauert auch immer eine Weile, da sie es nur vorgekaut verdrücken können.
Schließlich hast du das Hochbeet im beginnenden Winter angelegt. Es ist ihnen daher wahrscheinlich einfach zu kalt bei dir

. Im Innern des Hochbeets ist es ihnen womöglich auch nicht warm genug. Deshalb ziehen sie sich wahrscheinlich in den Boden zurück, um nicht zu erfrieren. Bei Kälte reduziert sich zudem der Stoffwechsel der Würmchen, so dass sie ohnehin kaum bis kein Futter benötigen.
Ich denke, der Hauptgrund, warum sie ausbüxen, liegt im unglücklichen Zeitpunkt mit dem Start des Hochbeets am Winteranfang. Im wärmer werdenden Frühjahr wären sie womöglich bei dir geblieben.
Daher würde ich empfehlen, zu warten, bis es im Frühjahr wärmer wird um dann einen Neustart mit Würmchen zu versuchen.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia