Urbalive Gewebevlies-Zwischengitter nicht wurmteedurchlässig
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 09:08
Hallo liebe Wurmliebhaber*innen!
Seit einigen Jahren betreibe ich erfolgreich eine Lombrico-Wurmfarm. Ich habe mir als Zweitfarm die Urbalive bestellt, die gestern geliefert wurde. Mit viel Spaß am initialen Gemantsche habe ich sie direkt angesetzt. Als ich nach 24 Stunden gegossen habe und den ersten Wurmtee-Test machen wollte, habe ich gemerkt, dass dieser es nicht durch das Gewebevlies schafft, der mit dem Zwischengitter direkt unter der ersten Schale aufgehangen ist. Es bildet sich ein Wurmtee-See auf dem Vlies, er sickert aber nicht durch und schafft es nicht bis zum Ablasshahn. Beim 'externen' Test mit etwas mehr Druck unter dem Wasserhahn dringt das Wasser durch, ohne Druck getröpfelt nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Muss ich länger warten, bis der kleine See auf dem Vlies schwer genug ist? Oder bis der Wurmtee seitlich am Vlies vorbeiläuft? Es ist schon so gedacht, dass der Wurmtee durch das Vlies runter in die Auffangschale tropft, oder?
Vielen Dank für Anregungen!
Herzliche Grüße
Erik
Seit einigen Jahren betreibe ich erfolgreich eine Lombrico-Wurmfarm. Ich habe mir als Zweitfarm die Urbalive bestellt, die gestern geliefert wurde. Mit viel Spaß am initialen Gemantsche habe ich sie direkt angesetzt. Als ich nach 24 Stunden gegossen habe und den ersten Wurmtee-Test machen wollte, habe ich gemerkt, dass dieser es nicht durch das Gewebevlies schafft, der mit dem Zwischengitter direkt unter der ersten Schale aufgehangen ist. Es bildet sich ein Wurmtee-See auf dem Vlies, er sickert aber nicht durch und schafft es nicht bis zum Ablasshahn. Beim 'externen' Test mit etwas mehr Druck unter dem Wasserhahn dringt das Wasser durch, ohne Druck getröpfelt nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Muss ich länger warten, bis der kleine See auf dem Vlies schwer genug ist? Oder bis der Wurmtee seitlich am Vlies vorbeiläuft? Es ist schon so gedacht, dass der Wurmtee durch das Vlies runter in die Auffangschale tropft, oder?
Vielen Dank für Anregungen!
Herzliche Grüße
Erik