Re: Schwarzer Tee
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 13:27
Klingt eher nach einer Art, seine Regenwürmer unter die Erde zu bringen. Sozusagen.
Natürliches Recycling zu Hause
https://www.wurmwelten.de/forum/
Dass man Regenwürmer mit Salz "bestreuen" soll, davon habe ich noch nicht gehört. Allerdings ist es richtig, dass Regenwürmer aus gesundheitlichen Gründen Salz benötigen. Das hat u.a. etwas mit ihrem Wasserhaushalt zu tun. Daher ist es durchaus angezeigt, dass man unter Futter eine kleine Menge Salz mischt. Es sollte nur nicht so viel sein, dass das Futter salzig schmeckt, da sie Salziges nicht mögen.Wurmi77666 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 12:59 Hey ich kann noch keine fragen stellen deshalb tu ich das hier weil mir das wichtig ist ich habe gelesen das man Regenwürmer mit Salz bestreuen soll damit sie die Mineralien aufnehmen können stimmt das?
Vorsicht!Wurmcolonia hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 11:20 Allerdings ist es richtig, dass Regenwürmer aus gesundheitlichen Gründen Salz benötigen. Das hat u.a. etwas mit ihrem Wasserhaushalt zu tun.
Das habe ich noch nie gemacht und das macht in der Natur auch niemand. Insbesondere das normale Kochsalz, das so gut im Wasser löslich ist, wird im Garten und in der Natur schnellstens vom Regenwasser ausgewaschen.Wurmcolonia hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 11:20 Daher ist es durchaus angezeigt, dass man unter Futter eine kleine Menge Salz mischt.
Salz entzieht der Umgebung Feuchtigkeit. Regenwürmer nehmen Feuchtigkeit über ihre Haut auf, über die sie auch "atmen". Wenn Du die Regenwürmer mit Salz bestreust, trocknest Du sie im schlimmsten Fall bei lebendigem Leib aus. (Man nennt die Haltbarmachung mit Salz auch Pökeln, allerdings sind die Präparate da in der Regel schon tot.)Wurmi77666 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 12:59 Hey ich kann noch keine fragen stellen deshalb tu ich das hier weil mir das wichtig ist ich habe gelesen das man Regenwürmer mit Salz bestreuen soll damit sie die Mineralien aufnehmen können stimmt das?
Ich meine gelesen zu haben, dass es an den Gerbstoffen im Teesatz des Schwarzen Tees liegen soll, dass man den nicht füttern soll oder wenn, dann nur in Maßen. Er soll das Substrat stark ansäuern.Silver hat geschrieben:Wurmi22 hat geschrieben:Nun habe ich gelesen, dass schwarzer Tee nicht geeignet sei.
Hallo Wurmi22,
warum sollte schwarzer Tee denn nicht geeignet sein bzw. welche Begründung wurde dafür gegeben?
Och? Ach guck mal. Das ist interessant. Dieses Plantur 39 für genau diesen Zweck ist ja auch son Coffein-Tonikum.Rikes Kiste hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 12:36 Schwarzer Tee wird bei mir tatsächlich meist als Haarspülung verwendet klingt vielleicht seltsam, aber der ist ein prima Mittel um die Haarwurzeln zu kräftigen (wirkt bei dauernder Anwendung auch ein bisschen gegen Haarausfall, das nur so am Rande...).
Saure Futtermittel sind nicht das große Probem, wenn man sie gezielt mit seinen Eierschalen mixt. Ich schreddere sie möglichst zu Pulver und mische immer etwas unter den Kaffeesatz. Derzeit experimentiere ich sogar mit Grapefruit- und Mandarinenschalen (geschreddert).Ich meine gelesen zu haben, dass es an den Gerbstoffen im Teesatz des Schwarzen Tees liegen soll, dass man den nicht füttern soll oder wenn, dann nur in Maßen. Er soll das Substrat stark ansäuern.
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass das gut für die Würmer sein soll!Wurmi77666 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 12:59 Hey ich kann noch keine fragen stellen deshalb tu ich das hier weil mir das wichtig ist ich habe gelesen das man Regenwürmer mit Salz bestreuen soll damit sie die Mineralien aufnehmen können stimmt das?