Seite 1 von 1

Urbalife, Sauerstoff und Fliegen?!

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 07:29
von Kokon
Hallo liebe Leute,

Meine DIY Kiste fällt auseinander...klaro schlechtes Holz und seit 2+ Jahren im Betrieb. Leider hatte der "Meister" auch die Hälfte meiner Anweisungen nicht befolgt...

Jetzt schaue ich was ich hier in Istanbul für Alternativen bekomme. Plastik wollte ich bisher auf keinen Fall, aber mir bleibt keine Wahl.

Ich will mit den Komposter von Urbalife holen (den Ovalen). Aber ich sehe die Luftlöcher und Ritzen sind, angeblich absichtlich, nicht dicht. Kein Fliegengitter o.ä.
Ich fürchte, da werde ich Ruck-zuck Fruchtfliegen und mehr haben. Habt Ihr mit der Kiste Erfahrung? Meine Kiste steht in der Wohnung.

Danke

Re: Urbalife, Sauerstoff und Fliegen?!

Verfasst: So 21. Mai 2023, 23:07
von Heskella
Hallo Kokon,

ich habe die Box jetzt 1,5 Monate und habe zum ersten Mal ein paar Fruchtfliegen. Das ist allerdings mein Verschulden. Ich habe zu viel Obst eingbracht weder die Feuchtigkeit mit Pappe eingefangen noch das Obst mit etwas Erde oder Sand bestreut. Seitdem ich das wieder tue, sind auch die Fruchtfliegen wieder weg. Ein generelles Fruchtfliegen-Problem sehe ich bei der Box nicht. Was ich öfter mal habe, sind winzige Milben in den Luftlöchern. Ich habe den Eidnruck, sie mögen die Feuchtigkeit dort. Ich schleppe sie ein durch Laub von draußen und bei hoher Feuchtigkeit im System scheinen sie sich sehr zu vermehren. Dann spritze ich den Deckel und insbesondere die Löcher öfter mal in der Badewanne aus, dadurch verringert sich die Population wieder auf unauffällige Größe, da der Nachwuchs fehlt. Mein Fazit ist bisher: Du hast die Box, die Du Dir erfütterst. ;)

Bin gespannt, was die berichten, die das System schon länger nutzen.

Liebe Grüße
Hes

Re: Urbalife, Sauerstoff und Fliegen?!

Verfasst: Di 23. Mai 2023, 19:03
von WurmJessi
Hallo Chris,

Ich wollte damals eigentlich auch eine Holzkiste, hab mich dann aber 2018 für die WormWorks entschieden, die aus Plastik ist. Bin sehr zufrieden. Durch die Quadratische Form konnte ich mir dafür auch einen mit Fliegennetz bespannten Rahmen bauen, bei einer ovalen Kiste ist das nicht so einfach 😅Fruchtfliegen wird es immer wieder mal geben, kommt halt drauf an, wie man dagegen vorgeht.

Wurmige Grüße,
Jessi

Re: Urbalife, Sauerstoff und Fliegen?!

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 08:26
von Kokon
Ohh Jessi,
danke für die Antwort und entschuldige die späte Reaktion.
Ja, klingt gut. Ich will aber lieber Holz haben. Hatte vor einem JAhr die Wurmkiste gekauft und bin sehr angetan.

Frohe Weihnachten! :)