Moin,
Ich weiß, dass was ich gleich frage an dem eigentlichen Sinn vorbei geht, tut mir leid.
Ich habe eine sehr kleine Küche und der bio Müll Geruch nervt sehr, manchmal schon nach 2 Tagen (wenn deckel kurz offen)obwohl sonst alles zu ist.
Ich überlege jetzt mir so ein Eimer zu kaufen und den dann wie ein "normalen bio müll" zu nutzen.
Also immer weiter Bio Müll raufkloppen und bisschen vom ferment dazu, damit es nicht so stark riecht.
Bei mit fällt sehr wenig an, weil ich alleine wohne und jede 3 Tage für 150 gramm nach unten zu rennen macht kein Sinn.
Meine Frage nun würde mein Ziel den Geruch damit zu minimiern funktionieren, obwohl ich jede 1-2 Tage das Ding auf mache und kurz was neues drauf werfe?
Wie gesagt weiß ich, dass da eigentlich nicht der Sinn ist würde mich über Antworten jedoch sehr freuen.
MfG
Tim
Bokashi als bio Müll
Re: Bokashi als bio Müll
An erster Stelle müsstest Du spezifieren, woraus Dein Biomüll besteht und was da warum so stinkt. Abfälle von dem Obst und Gemüse, was ich essen will, bräuchten längere Zeit, um mit Stinken anzufangen.
Bei pflanzlichen Abfällen wird die Zugabe von etwas "Ferment" in jedem Fall eine positive Wirkung haben und unangenehme Gerüche maßgeblich verringern, weil die Unterstützung einer milchsauren Fermentation Fäulnisprozesse und damit die ungeliebten Gerüche unterbindet. Ein Deckel kann die Restgerüche beherrschen.
Bei pflanzlichen Abfällen wird die Zugabe von etwas "Ferment" in jedem Fall eine positive Wirkung haben und unangenehme Gerüche maßgeblich verringern, weil die Unterstützung einer milchsauren Fermentation Fäulnisprozesse und damit die ungeliebten Gerüche unterbindet. Ein Deckel kann die Restgerüche beherrschen.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 19:39
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Bokashi als bio Müll
Ferment war bei mir auch die Lösung. Die Gerüche waren dadurch schon viel weniger. Probiere es mal aus.
-
- Wurmling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 5. Dez 2023, 19:28
- Wormery: None (yet)
Re: Bokashi als bio Müll
Habe ich so noch gar nicht gehört, aber wenn auch du so begeistert davon erzählst, na dann probiere ich es natürlich auch mal aus. Wenns hilft umso besser. Danke für die Inspiration.FrankoWurm hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 12:46 Ferment war bei mir auch die Lösung. Die Gerüche waren dadurch schon viel weniger. Probiere es mal aus.