Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Ist das Futter fuer deine Schnecken dolle kalkhaltig?
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Hm, unangefochten auf Platz 1 des Weinbergschneckenlieblingsfutters sind Kohlrabiblätter. Diese sollen ziemlich calciumhaltig sein, wesentlich mehr als die "Knolle", die die Schnecken auch völlig uninteressant finden. Zum Glück für mich, denn viele Leute lassen die Blätter schon beim Gemüsehändler liegen, so dass ich sie nur noch mitzunehmen braucheWurmmama hat geschrieben:Ist das Futter fuer deine Schnecken dolle kalkhaltig?
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aber wo du Kalk sprichst: mir ist aufgefallen, dass Dendros total verrückt nach zermörsertem Gartenkalk sind! Wenn ich da einen Esslöffel von ins Terrarium geb, kommen sie sogar schon bei Licht und mampfen alles weg, bevor die Schnecken drüberherfallen (können).
Deshalb gebe ich auch Gartenkalk in meine Wurmeimer (dort, wo die überzähligen Würmer residieren). Nach wenigen Stunden ist davon nix mehr zu sehen. Noch begeisterter als von Kalk sind Dendros nur noch von Algen.
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Moin in die Runde,
Da das Haus der Schnecken aus Kalk besteht dürfte Schneckenfutter von Natur aus kalkhaltig sein. Hier dürfte Kalk ein fester Futterbestandteil im Schneckenfutter sein. Kalk alleine dürfte aber auch noch kein Schneckenfutter darstellen. Vermutlich dürften Schnecken sich auch kaum in sauren Bereichen aufhalten, das wäre eher schlecht für das Schneckenhaus.
Bei Würmern hingegen ist Kalk eher zur Neutralisierung des Futters gedacht, auch hier kann ich mir nicht vorstellen das Kalk in Mengen gefressen wird. Algen hingegen dürften ein schneller Leckerbissen für die Würmer sein, diese dürften sich zum sofortigen Verzehr eignen. Möglicherweise besteht zwischen Schnecken und Würmern eine Art Futterneid und jede Spezies nimmt was es bekommen kann.
Legehennenmehl, ich habe mir für die Würmer extra einen Sack gekauft, hat bei mir möglicherweise negative Auswirkungen gehabt. Bei einem Gespräch mit Jasper wurde mir mitgeteilt das es zu Proteinvergiftungen kommen kann. 2 mal habe ich in einem Jahr dieses Legehennenmehl verfüttert und 2 mal konnte/mußte ich einen starken Rückgang meiner Würmer beobachten. Das kann natürlich Zufall gewesen sein, aber der starke Rückgang meiner Würmer war immer kurz nach den Futtergaben.
Bei den Wurmgewichten, welche man im Internet findet, dürfte es sich um einen Mittelwert handeln und stellt sicher nicht das Maß aller Dinge da.
kiko
Da das Haus der Schnecken aus Kalk besteht dürfte Schneckenfutter von Natur aus kalkhaltig sein. Hier dürfte Kalk ein fester Futterbestandteil im Schneckenfutter sein. Kalk alleine dürfte aber auch noch kein Schneckenfutter darstellen. Vermutlich dürften Schnecken sich auch kaum in sauren Bereichen aufhalten, das wäre eher schlecht für das Schneckenhaus.
Bei Würmern hingegen ist Kalk eher zur Neutralisierung des Futters gedacht, auch hier kann ich mir nicht vorstellen das Kalk in Mengen gefressen wird. Algen hingegen dürften ein schneller Leckerbissen für die Würmer sein, diese dürften sich zum sofortigen Verzehr eignen. Möglicherweise besteht zwischen Schnecken und Würmern eine Art Futterneid und jede Spezies nimmt was es bekommen kann.
Legehennenmehl, ich habe mir für die Würmer extra einen Sack gekauft, hat bei mir möglicherweise negative Auswirkungen gehabt. Bei einem Gespräch mit Jasper wurde mir mitgeteilt das es zu Proteinvergiftungen kommen kann. 2 mal habe ich in einem Jahr dieses Legehennenmehl verfüttert und 2 mal konnte/mußte ich einen starken Rückgang meiner Würmer beobachten. Das kann natürlich Zufall gewesen sein, aber der starke Rückgang meiner Würmer war immer kurz nach den Futtergaben.
Bei den Wurmgewichten, welche man im Internet findet, dürfte es sich um einen Mittelwert handeln und stellt sicher nicht das Maß aller Dinge da.
kiko
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Was für einen Gartenkalk hast Du da? Oder liegt es daran, daß Du ihn noch extra zermörserst?Rasplutin hat geschrieben:Aber wo du Kalk sprichst: mir ist aufgefallen, dass Dendros total verrückt nach zermörsertem Gartenkalk sind!
Meine Würmer lassen Gartenkalk erst einmal viele Tage lang unangetastet (Jasper sagt, dass wäre aber normal) ... Dafür lieben sie Eierschalenkalk. Es ist aber mit den Eierschalen etwas langwierig und umständlich. Zu Ostern habe ich von ca. 20 frisch aufgeschlagenen Eiern die Schalen bekommen, dann gewaschen, gehäutet, getrocknet, zerstoßen, zermahlen ...
![Kopf an die Wand (wall)](./images/smilies/icon_wallbash.gif)
Allerdings habe ich dann hinterher auch ein paar Maultaschen serviert bekommen...
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß
Wurmbär
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Ganz gewöhnlicher Allerweltsgartenkalk vom Grabbeltisch bei Aldi.
Früher habe ich Eierschalen verwendet, aber da diese unzermörsert weder für Schnecken noch für Würmer attraktiv waren, kam der Mörser ins Haus. Das feine Eierschalenpulver wurde begeistert angenommen!
Leider musste ich nach einigen Monaten feststellen, dass Eierschalenkalk für Weinbergschnecken nicht gut ist: die Häuser werden brüchig.
Dendros scheint Eierschale gut zu bekommen und ist für sie mit etwas Wasser zu Brei verrührt ein kulinarisches Highlight. Den Gartenkalk nehmen sie aber genau so gerne.
Bei Terrarienwürmern lässt sich das Fressverhalten natürlich viel genauer beobachten als bei Würmern im Eimer oder in einer Wurmfarm - da kann man nur sehen, was hinterher noch übrig ist.
Früher habe ich Eierschalen verwendet, aber da diese unzermörsert weder für Schnecken noch für Würmer attraktiv waren, kam der Mörser ins Haus. Das feine Eierschalenpulver wurde begeistert angenommen!
Leider musste ich nach einigen Monaten feststellen, dass Eierschalenkalk für Weinbergschnecken nicht gut ist: die Häuser werden brüchig.
Dendros scheint Eierschale gut zu bekommen und ist für sie mit etwas Wasser zu Brei verrührt ein kulinarisches Highlight. Den Gartenkalk nehmen sie aber genau so gerne.
Bei Terrarienwürmern lässt sich das Fressverhalten natürlich viel genauer beobachten als bei Würmern im Eimer oder in einer Wurmfarm - da kann man nur sehen, was hinterher noch übrig ist.
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
Hallo Hati,
falls Du noch Infos zur Wurmzucht suchst, schicke mir doch eine PN. Ich hätte da eine PDF DAtei die ich Dir zusenden könnte.
Kiko
falls Du noch Infos zur Wurmzucht suchst, schicke mir doch eine PN. Ich hätte da eine PDF DAtei die ich Dir zusenden könnte.
Kiko
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
@Rasplutin
Das ist ein charmanter Brocken! 4,1 Gramm - wow!
Ich habe beim letzten Zukauf von Würmern die größten Exemplare gewogen, und da war keiner dabei der mehr als 2,6 Gramm hatte. Also durchschnittlich von 1,6 Gramm auszugehen kommt mir sehr realistisch vor. Zumal diese Aussage über das Durchschnittsgewicht von einem der führenden Dendro-Züchter in Deutschland stammt.
Kannst Du noch mal ein Foto machen auf dem außer dem Wurm und der Waage auch noch ein Stück eines Zollstocks oder ein Gegenstand bekannter Größe (Streichholz, Fingerhut, etc) als Referenz zu sehen ist?
Gruß
Flomax
Das ist ein charmanter Brocken! 4,1 Gramm - wow!
Ich habe beim letzten Zukauf von Würmern die größten Exemplare gewogen, und da war keiner dabei der mehr als 2,6 Gramm hatte. Also durchschnittlich von 1,6 Gramm auszugehen kommt mir sehr realistisch vor. Zumal diese Aussage über das Durchschnittsgewicht von einem der führenden Dendro-Züchter in Deutschland stammt.
Kannst Du noch mal ein Foto machen auf dem außer dem Wurm und der Waage auch noch ein Stück eines Zollstocks oder ein Gegenstand bekannter Größe (Streichholz, Fingerhut, etc) als Referenz zu sehen ist?
Gruß
Flomax
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
gerne, es ist keine Badezimmerwaage ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
die Würmer finden das Wiegen allerdings nicht so toll:
![Bild](http://see.yourweb.de/snails/waage.jpg)
![Bild](http://see.yourweb.de/snails/wurmflucht.jpg)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
die Würmer finden das Wiegen allerdings nicht so toll:
![Bild](http://see.yourweb.de/snails/waage.jpg)
![Bild](http://see.yourweb.de/snails/wurmflucht.jpg)
Re: Wieviel Würmer kann man der Zucht entnehmen
.
Zuletzt geändert von Hati am So 26. Apr 2015, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.