Seite 1 von 2

Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 08:33
von Wurmbär
@ all

Zuerst mal kurz ein Foto über die sichtbaren Abbauarbeiten in der Wurmkiste.
Es liegen 14 Tage(edit: stimmt ja gar nicht, es sind nur 9 Tage) zwischen den beiden Aufnahmen. Natürlich wurde nachgefüttert. Erstaunlich ist, daß sich der Abstand zwischen Aubergine und den beiden Tomaten geändert hat. Ich bin mir sicher, daß ich daran unschuldig bin. Weder die Lage der Tomaten noch der Aubergine wurden vor den Aufnahmen verändert. (Hinterher für die Video-Aufnahmen schon)
14Tg.jpg
Außerdem noch (m)ein Youtube-Link. In Anlehnung um die "Sorgen" die sich Flomax um mich macht, ist dieser Film ihm besonders gewidmet, was jeder Insider sofort verstehen wird. 8-)
Man/frau sollte den Film nicht zu ernst nehmen ... ;)

hier ischer

Gruß
Wurmbär

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:54
von utawurm
hallo wurmbär,

tolle aufnahmen + film.
wie oft "wühlst" du dann darin herum?
du hast auch noch eine 2. kiste - ein wurmcafé mit 3 etagen? in der zwischenschicht nur papier? bist du das oder verwechsle ich da jetzt was?
könnte man(frau) auch holzwolle in die 2. ebene legen? ich hab das im herbst als abdeckung drauf getan und die ist nun schon sehr weich und zerfasert.
kann man auch einfach gartenerde dazwischen streuen?

vlg utawurm

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:43
von Wurmbär
Hallo Utawurm,

so oft wühle ich auch nicht drin...

Ich prüfe halt täglich an der Oberfläche die Feuchtigkeit der Wurmfarm. Wenn sie mir oberflächlich zu trocken erscheint, bohre ich ein bißchen tiefer ... Danach wird besprüht, gegossen oder auch nicht.

Ab und zu betreibe ich "Landschaftsgestaltung", d.h. die Oberfläche wird bergig oder terassenförmig ausgestaltet - mitunter auch Mondkrater ;) . Dies dient der besseren Durchlüftung ( (irre) durchaus möglich, daß ich hier daneben liege), sowie der Kontrolle, ob noch Würmer vorhanden sind. (Selbstverständlich sind diese vorhanden - immer - aber man weiß ja nie so genau :? .)

Ich muß nochmals erwähnen, daß meine Kiste tagsüber offen ist und Strukturen und Farben wirken da gleich viel besser ...

Was das Wurmcafé angeht, verwechselst Du mich jetzt mit Wurmmama ... (ist aber nicht so tragisch, weil wie gesagt, halt zu viele Würmer in manchen Namen stecken ...) Gartenerde kann man immer in die Farm geben - Achtung Einschleppung von sonstigem Getier ... Holzwolle habe ich noch nicht ausprobiert ... Fang halt langsam damit an - sofern sie von unbehandeltem Holz stammt ...

Gruß
Wurmbär

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:51
von kiko63505
Hallo Wurmbär,

wie immer ein Tolles Video!

Ich kann jetzt garnicht verstehen das ein Wurmfarmer/in seinen Würmern Namen gibt, wie zB. Max oder Floh :lol:
Ab und zu betreibe ich "Landschaftsgestaltung", d.h. die Oberfläche wird bergig oder terassenförmig ausgestaltet - mitunter auch Mondkrater . Dies dient der besseren Durchlüftung ( durchaus möglich, daß ich hier daneben liege),

Auch ich durchforste meine Box regelmäßig, diese Belüftungstechnik befriedigt so ganz nebenbei die Neugier, welche in diesem Fall nicht rein weiblicher Natur ist.
kiko

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:56
von Wurmbär
kiko63505 hat geschrieben:Ich kann jetzt garnicht verstehen das ein Wurmfarmer/in seinen Würmern Namen gibt,
Findest Du das etwa überzogen? :shock: :)X

Au weh, dann wäre einer meiner drei Lieblingsmoderatoren ja auf's äußerste besorgt ... und das zu RECHT?

Erschütterte Grüße
Wurmbär

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: So 15. Mai 2011, 17:03
von kiko63505
Hallo Wurmbär,

Du hast doch jetzt nicht etwa Namen aus dem...

wie ich schon sagte "Man muß Dich lieb haben... oder wer Dich als Freund hat brauch keine Feinde mehr) (irre) :lol: :P
kiko

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 14:12
von Flomax
@Wurmbär

ich finde das jetzt gar nicht so erschütternd. Ich fühle mich sogar geehrt in einem so tollen Video, wenn auch zerstückelt, genannt zu werden! :-)

Ich mußte das Video allerdings zweimal ansehen, weil ich hier im Büro das erste Mal keinen Ton mitlaufen hatte. Aber als ich Kikos Kommentar gelesen hatte, dachte ich mir schon daß ich erwähnt worden bin.

Ich habe parallel im Zoo angerufen, damit ich mich mit einem Video über einen Bären der Würmer frißt - einen sogenannten Wurmbär - revanchieren kann. Aber leider konnten die mir auch nicht so richtig weiterhelfen, zumal sie keinen Bären haben der eigentlich eine Bärin ist! :P :P

Gruß
Flomax

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 16:10
von Wurmbär
Soooo, heute wurde eine größere Landschaftsgestaltung vorgenommen. Bedingt durch die Tomaten/Gurke/Auberginenfütterung ist m.E. zu viel Feuchtigkeit ins Substrat gekommen.
Zu viel Feuchtigkeit geht zu Lasten der weiblichen Geschlechtsorgane der Würmer. (Des welle mer nett.)
Flomax hat geschrieben:Ich mußte das Video allerdings zweimal ansehen
Ich wußte doch schon immer, dass Du mein größter Fan bist ... :P
Flomax hat geschrieben:damit ich mich mit einem Video über einen Bären der Würmer frißt - einen sogenannten Wurmbär - revanchieren kann.
Ein Glück, daß mein Name nicht Hase oder Ameisenbär ist - Du wärst fündig geworden :P :P
kiko63505 hat geschrieben:... oder wer Dich als Freund hat brauch keine Feinde mehr
aber jetzt (lehrer) ....................... (saw) (hot)

Gruß
Wurmbär

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:13
von der_cobo
WoW... cooles Video. Sind das lauter Jungwürmer die so weiß drin wuseln?

Re: Abbauarbeiten

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 10:05
von Eva Fellkugeln
Das Video ist ja mal der Hammer. Ist das noch nicht im Shop als Infofilm veröffentlicht worden?