Ergebnisse und Umsiedlung
Verfasst: So 22. Mai 2011, 15:20
Hallo,
hier mal ein kleiner Zwischenstand von meiner Balkongärtnerei.
Gestern die ersten Erdbeeren geerntet, heute zwei dicke Salatköpfe. Morgen gibt es Kohlrabi und Zuckererbsen, Johannis- und Heidelbeeren tragen prächtig. Alles andere ist auch gut zugange.
Dieses Jahr habe ich ja zum ersten Mal nicht komplett neue Erde genommen sondern einen Teil "Alterde" mit (noch gekauftem) Wurmhumus aus dem Shop, Mulch und Hornspänen reanimiert. Ich kann nur sagen dass lohnt sich so kräftige Pflanzen mit sehr viel Fruchtansatz und ca. 1 Woche frühere Ernte
Vor einiger Zeit hatte ich ja ein paar der Judels in zwei Kübel umgesiedelt, die scheinen sich da wohl zu fühlen, jedenfalls verschwindet das Futter unter der Pappe und gestern habe ich zwei Würmer beim nachlegen eilig abtauchen sehen.
Das nahm ich natürlich zum Anlass heute die nächste Umsiedlung, diesmal in einen runden Mörtelkübel in dem ein Apfelbaum steht, in Angriff zu nehmen.
Das Krautzeugs wurde gehackt und liegengelassen, etwas loser Tee und Kaffesatz verteilt und mit den Salatresten untergemengt. Das ganze mit je einer Hand Wurmfutter und Mineralpellets garniert und mit kühnem Griff in die untere Wurmetage, fast fertiger Wurmhumus mit noch ordentlich Würmern drin, besiedelt.
Direkt die Gelegenheit genutzt und die Wurmteeetage ausgespült und das auch noch ab in den Kübel. Pappe und Rindenmulch drüber und mal schauen was passiert.
Meine Wurmfarmbewohner stellen jetzt sicher Wachen auf denn gestern habe ich beide Etagen meiner Farm ein bischen umgewühlt und ein wenig ersten eigenen Humus abgesammelt und dann noch heute diese Entführungsaktion
Doch jetzt ist für die nächste Woche erst mal Ruhe angesagt, hoffentlich wird das mit entsprechenden Aktivitäten Wurmseitig gewürdigt
LG Elke
hier mal ein kleiner Zwischenstand von meiner Balkongärtnerei.
Gestern die ersten Erdbeeren geerntet, heute zwei dicke Salatköpfe. Morgen gibt es Kohlrabi und Zuckererbsen, Johannis- und Heidelbeeren tragen prächtig. Alles andere ist auch gut zugange.
Dieses Jahr habe ich ja zum ersten Mal nicht komplett neue Erde genommen sondern einen Teil "Alterde" mit (noch gekauftem) Wurmhumus aus dem Shop, Mulch und Hornspänen reanimiert. Ich kann nur sagen dass lohnt sich so kräftige Pflanzen mit sehr viel Fruchtansatz und ca. 1 Woche frühere Ernte
Vor einiger Zeit hatte ich ja ein paar der Judels in zwei Kübel umgesiedelt, die scheinen sich da wohl zu fühlen, jedenfalls verschwindet das Futter unter der Pappe und gestern habe ich zwei Würmer beim nachlegen eilig abtauchen sehen.
Das nahm ich natürlich zum Anlass heute die nächste Umsiedlung, diesmal in einen runden Mörtelkübel in dem ein Apfelbaum steht, in Angriff zu nehmen.
Das Krautzeugs wurde gehackt und liegengelassen, etwas loser Tee und Kaffesatz verteilt und mit den Salatresten untergemengt. Das ganze mit je einer Hand Wurmfutter und Mineralpellets garniert und mit kühnem Griff in die untere Wurmetage, fast fertiger Wurmhumus mit noch ordentlich Würmern drin, besiedelt.
Direkt die Gelegenheit genutzt und die Wurmteeetage ausgespült und das auch noch ab in den Kübel. Pappe und Rindenmulch drüber und mal schauen was passiert.
Meine Wurmfarmbewohner stellen jetzt sicher Wachen auf denn gestern habe ich beide Etagen meiner Farm ein bischen umgewühlt und ein wenig ersten eigenen Humus abgesammelt und dann noch heute diese Entführungsaktion
Doch jetzt ist für die nächste Woche erst mal Ruhe angesagt, hoffentlich wird das mit entsprechenden Aktivitäten Wurmseitig gewürdigt
LG Elke