Der glasierte Terrakotta der bei meinem Wurmturm im Einsatz war dürfte aber nicht so atmungsaktiv gewesen sein. Die unglasierte Innenschicht puffert aber evtl. etwas überschüssige Feuchtigkeit.Eva hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 06:22 Danke für deine Antwort! Ich finde es auch eine tolle Idee. Ton ist ja an sich schon atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Habe auch eine Plastiktonne mit vielen selbst gebohrten Löchern rundherum und unten und an den Seiten und da setzen sich gerne die Fliegen ab. Habe jetzt auch einen Tontopf als Wurmhaus geöffnet und bin gespannt... ist natürlich nicht so groß wie ein großer Plastikeimer...
Bei unglasierten Töpfen muss man vermutlich wirklich darauf achten, dass es nicht austrocknet. Wie bei Holzkisten. Aber da fehlt mir die Erfahrung.