Seite 2 von 2
Re: "ausländische" Würmer
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:22
von Scotch
Also, ich hatte zu Beginn, als ich den Thread gelesen habe, gedacht, dass es definitv Ärger mit dem Zoll geben sollte. Ich dachte, die Einfuhr von Lebewesen aus anderen Ländern sei generell aus Gründen der Gefahr eines eventuelle entstehenden Ungleichgewichts des Ökosystems nicht gestattet bzw. es würde alleine schon deshalb Probleme geben, weil es sich halt um Lebewesen handelt. Muss man diese denn dann gesondert kennzeichnen? Können sie überhaupt als Handgepäck transportiert werden? Oder müssen sie sogar?
Ich finde die ganze Thematik als Angler, der Würme ja gerne als Köder benutzt für seine Ausrüstung von
jimfish.de benutzt (und ja, es gibt Unterscheide in der "Würmer-Qualität"), einfach spannend, deshalb frage ich.
Danke und Gruß
Scotch
Re: "ausländische" Würmer
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 09:18
von derdaniel1972
Hallo Scotch,
und da die Würmer in UK wirklich besonders gut sind habe ich diesen "Aufwand" ja auch betrieben.
Also ich habe die ersten Ladung Tauis im Handgepäck transportiert. Die Herren an der Sicherheitskontrolle haben mich auch nicht auf die Kiste im Rucksack angesprochen und damit war es gut. Es war sehr voll an dem Tag auf dem Flughafen, die Technik hochmodern und zwei Mann an den Monitoren... Evtl. habe ich auch nur Glück gehabt und bin peinlichen Gesprächen aus dem Weg gegangen.

Die zweite Ladung Würmer habe ich im Koffer transportiert und da gab es auch keine Probleme und die Tauis waren um einiges fitter nach dem Transport.
Ich würde daher jedem Angler empfehlen Wurmbehälter am besten in den Koffer zu packen, da sollten eigentlich keine Probleme beim Transport auftreten. WIe jedoch die rechtliche Seite zum Transport nun wirklich, in Bezug auf Würmer, ausschaut weiß ich auch nicht...
Gruß Daniel &

im Forum!
Re: "ausländische" Würmer
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:14
von Scotch
Okay, dann weiß ich Bescheid.
Danke Dir für die Antwort, derdaniel!

Re: "ausländische" Würmer
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:55
von derdaniel1972
Hallo Scotch,
ich habe mich mal ein wenig zum Thema belesen. Folgende Information habe ich u.a. auf der Seite der tierärztlichen Grenzkontrollstelle Hessen gefunden:
"Alle Tiere, vom Angelwurm bis zum Elefanten, sind tierschutzrechtlich reglementiert und müssen auf die Einhaltung der tierschutzrechtlichen Bestimmungen überprüft werden, wozu auch die Erteilung von Tiertransportgenehmigungen für gewerbliche Transporteure gehört..."
Will heißen, wer keinen Ärger mit den Zollbehörden haben bzw. sich im Vorfeld seiner Angelreise nervige Wege ersparen möchte, sollte seine Angelwürmer also tunlichst im Koffer transportieren...
Gruß Daniel