Hallo zusammen,
es gibt im deutschsprachigen Raum nur vier Produzenten von Effektiven Mikroorganismenpräparaten (EM), zwei davon sind in Deutschland ansässig. Diese EM-Erzeuger bieten Stammlösungen, manchmal auch Urlösungen genannt, an, die man jeweils noch 1 x selbst mit dem entsprechenden Equipment vermehren kann, wenn größere Mengen gebraucht werden. Das Produkt "EM-1" ist eine der drei echten, d.h. Original-EM-Stammlösungen. Die bekanntere, ursprünglichere und mit noch 15 verschiedenen Mikroorganismenstämmen bewohnte Stammlösung ist das "EM-Farming". (Die anderen Anbieter bringen nicht diese Mikroorganismenvielfalt zustande.) Die so genannten EM-Seeds für dieses EM-Produkt stammt von der Mutterfirma von EM ("Mother of EM") aus Okinawa. Das "EM-Farming" selbst wird in vielen Herstellungsschritten in Deutschland (Kevelaer am Niederrhein, NRW) von dem deutschen EM-Pionier-Unternehmen MikroVeda hergestellt. Ich selbst bin einer der Gründer und auch der Produktionsleiter dieser Firma.
Vom Anwender selbst zu überprüfende Qualität:
1. Das EM muss angenehm süß-säuerlich riechen und schmecken. Wenn es stinkt (was allerdings relativ zu sein scheint, weil das Geruchsempfinden der Menschen unterschiedlich ist), sollte es nicht verwendet werden.
2. Der pH-Wert sollte um 3.5 liegen
3. Wird es für eine Aktivierung zu einem so genannten EMa verwendet, sollte das Resultat nach 10 Tagen Fermentationszeit zwischen pH 3.5 und 3.9 liegen.
Der Unterschied zwischen einer sehr hochwertigen, professionell und von Fachleuten erzeugte EM-Stammlösung (also z.B. "EM-Farming") und einem von Laien hergestellten "EMa" liegt:
1. in der Reinheit der einmal zusammengestellten Mikroorganismenstämme, die bei unsachgemäßer EMa-Herstellung durch Laien rasch auseinanderbrechen kann und an dann an Wirkung verliert
2. in der Haltbarkeit/Wirksamkeit des "EMa". ("EM-Farming" ist mindestens 1 Jahr lang haltbar/wirksam.)
3. in der Menge der KBE, den so genannten Kolonien bildenden Einheiten, also der Anzahl der Mikroorganismen in einem Milliliter Flüssigkeit.
Weil nicht jeder aus einer EM-Stammlösung ein "EMa" machen möchte und vielelicht auch gar nicht kann (soll auch vorkommen), bieten die Hersteller Fertigprodukte an, die man zwar nicht mehr weitervermehren kann, dafür aber sehr preiswert und absolut leicht anwendbar sind. Es handelt sich bei MikroVeda jedenfalls um EM-Produkte, die in der Produktion zwischen einer Stammlösung und einem "EMa" liegen, also um Produkte, die der Laie so gar nicht selbst herstellen kann (Beispiel: die "ProMilieu"-Produktreihe, wie "ProMilieu TERRA für den Boden oder "ProMilieu CARE" für die Haushalsreinigung usw. Alle Produkte von MikroVeda sind biozertifiziert durch die ÖkoP.)
Sorry: Bei dem Thema "EM/Effektive Mikroorganismen" komme ich um ein wenig Eigenwerbung nicht herum, weil es nur ganz wenige Produzenten gibt und ich selbst einer der ganz wenigen EM-Pioniere in Deutschland und Europa bin. Alle anderen EM-Anbieter sind entweder Händler oder Laien-Nachahmer, Nebenerwerbshändler, die "schnelles" Geld mit minderwertigen Produkten "machen" wollen.
Mit mikrobiellen Grüßen,
Kurt Walter