Seite 3 von 3
Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:21
von Hati
.
Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 16:18
von Yvonne
Hm,... heute in den unteren teil gesehen,... viel Würmer,... kokosblock ging nicht auf ist immer noch blockähnlich,.. substrat unten noch immer sehr feucht,... aber zumindest keine wanderer...
hat noch jemand n rat??? frag mich ob ich besser von vorn anfang...

Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 16:51
von Hati
.
Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 23:26
von Wurmmama
Guter Tip!
Hab ich mit gehaeckseltem Stroh gemacht, weil nach einer Fuetterorgie sehr viel Sickerwasser und kein lebender Wurm mehr in der Kiste war

. Aus der Nachbarkiste habe ich direkt in das alte, mit Stroh aufgefuellte Bett neue Jungs gegeben und Voilá! die Kiste rockt besser, als die anderen. Warum auch immer ...

Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 00:24
von Hati
.
Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:21
von Wurmmama
Das Stroh verdichtet nicht wirklich, es wird umgesetzt und das ist auch von mir so gewollt. Fuettert man wenig kohlenstoffhaltiges Material zu (wie ich) hat man eben das Prolem, dass sich das Substrat verdichtet und dann sollte man etwas tun.
Im Fruehjahr werde ich meine Kisten wieder absieben und mit Kokosfasern auffuellen. Ganz tauschen werde ich ein gut laufendes Substrat nicht.
Re: Schimmel und beschlagener Deckel
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:42
von Hati
.